Hi,
ich habe bei einem Autohaus einen einjährigen gebraucht Wagen für recht viel Geld gekauft > 30k.
Beim unterschrieben des Kaufvertrages habe ich auch etwas unterschrieben, das die Gewährleistung ausschließt oder zumindest reduziert. Ich erinnere mich leider nicht genau was darauf stand und anders als der Kauf Vertrag ist das Blatt nicht Teil meiner Unterlagen.
Ich bin etwas irritiert weil ich Nachhinein gelesen habe das a) die Gewährleistung gar nicht komplett ausgeschlossen werden kann durch einen Händler und b) Garantie und Gewährleistung unterschiedlich sind.
Auch kommt dazu dass das ein großes Autohaus ist das als Tochter Gesellschaft zu VW gehört mit mehreren Standorten. Ich bin davon ausgegangen dass das seriös ist und Teil des normalen Verkaufsprozess weshalb ich mir vor Ort nicht viel gedacht habe. Ich habe auch nur unterschrieben weil der Verkäufer mir auf Nachfrage versichert hat, dass ich dadurch keinerlei Nachteil habe (Antwort das ist egal die Herstellergarantie ist viel besser). Meine Freundin war ebenfalls Anwesen beim unterschreiben und erinnert sich auch daran.
Heute hab ich noch mal angerufen und er hat das noch mal so wiederholt mit der Hersteller Garantie das das viel mehr abdeckt. Das Dokument kann ich als Kopie bei Abholung auch bekommen.
Bezahlt habe ich noch nicht. Das Auto finde ich nach wie vor toll. Es ist Erstzulassung 2024 hat noch bis 2026 skoda Herstellergarantie die verlängert werden kann um zwei Jahre. 10k km Laufleistung. Bezahlt habe ich noch nicht aber ich überlege ob ich da jetzt Stress machen soll. Ist das normal und reagiere ich etwas über? Sollte ich das Auto einfach bezahlen und mir keinen Kopf machen?
Danke
submitted by /u/WeWillNeverMeet_
[link] [comments]