Umrüstung eines Neuwagens auf Allwetterreifen

Hallo zusammen,

ich kaufe mir diese Woche ein neues Auto. Ich habe Angebote für Mazda 3 und Seat Leon vorliegen. Beide sind gut. Bei dem Mazda sind aber Reifen doppelt so teuer wegen der “komischen” Größen. Ich will direkt auf Allwetterreifen umrüsten. Ja – es ist mir bewusst, dass Sommer und Winterreifen besser sind aber bei ca. 5000km/Jahr und Premiumreifen (z.B. Michelin Cross Climate) sollte es schon passen.

Ich werde mir bei den Händlern direkt Angebote einholen für die Umrüstung aber habe da keine große Erwartungen, da die Angebote für die Autos schon sehr gut sind und der Händler muss ja auch von etwas leben. Die Alternative wäre übers Internet (z.B. CHECK24, Reifen-vor-Ort) sich neue Reifen zu holen (ca. 400€ bei Seat, 700€ bei Mazda, mit Montage) und die Sommerreifen privat loszuwerden. Die Frage ist, ob überhaupt jemand neue, abmontiere Reifen kauft. Besonders bei der “Mazda Größe” (215/45 R18). Mit der Hälfte des Neupreises wäre ich schon zufrieden. Hat jemand eine bessere Idee? Gibt es vielleicht Werkstattketten, die direkt die “alte” Reifen einkaufen und so praktisch günstiger die neue Reifen verkaufen?

submitted by /u/fgst_1
[link] [comments]