Bei meinem Ford Fiesta (2017) läuft bald der Protect Schutzbrief aus und ich hätte die Möglichkeit eine weitere Garantie abschließen. Er wurde Ende 2018 Zugelassen und hat ca. 87000km runter. Bis dato musste so gut wie nichts gemacht werden, bis auf den normalen Service und einmal die Auto Batterie und Kofferraumdämpfer.
Ich habe so gut wie null Ahnung von Autos, selber was machen wird sich also auf einfache Sachen beschränken. 😅
Diese würde ca. 350 Euro im Jahr kosten. Das wäre quasi beinhaltet: Vollständige Absicherung des Fahrzeugs bis auf wenige Ausnahmen wie z. B. Verschleißteile Erstattung der Lohnkosten zu 100 %, Erstattung der Materialkosten gestaffelt nach Laufzeit (100 % bis 100.000 km)
Meint ihr solch eine Versicherung macht Sinn? Grade bei den 1L Ecoboost Motoren hört man ja immer wieder das es Probleme mit den Zahnriemen gibt.
Versicherungsbedigungen sehen auch eigentlich ganz gut aus: https://www.cgwebline.com/External/warranty/relaunch/includes/pdf/cfm_show_file.cfm?Pfad=3&Lang=DE&Prfx=D&Hdnr=996268&doc=q_de_de_vb_fbtc-prem.pdf&did=313424818566BB45B580BFDC2597A692&CFID=33562125&CFTOKEN=fb3307c922c1ff24-D0E1C474-F796-A720-FF39270E2D26F270
submitted by /u/Glittering-Emu-7187
[link] [comments]