Ich hätte gerne eure Meinung

Mein Auto wurde gestohlen, und wieder gefunden. Schaden: 20k€ Brutto. Sind nur 800m weit gekommen, haben aber beim Verlassen des Grundstücks die Abkürzung durch die Hecke genommen…

  • Zum Zeitpunkt des Diebstahls war es 2,5 Jahre alt (Neupreis 55k€)
  • Wiederbeschaffungswert: 38k
  • Restsumme Bank 26k

Was würdet ihr machen?

a) Reparieren lassen und noch 26k für ein rundum repariertes Auto abzahlen.

b) Auto an den Ankäufer abgeben (24k) und die Differenz zum Wiederbeschaffungswert von der Versicherung bekommen.

Das Ganze (Polizeit / Gutachter / Versicherung) hat sich jetzt 5 Monate gezogen, ein „neues“ Auto würde wahrscheinlich deutlich kleiner ausfallen, da der Gebrauchtmarkt immer noch ziemlich überteuert ist. Die Schäden sind eigentlich nur Kratzer und Schrammen im Lack, sowie eine neue Hochvoltbatterie. Variante b wird wohl meine letzte Chance sein jemals wieder was für das Fahrzeug zu bekommen, da ich bei einem privaten Weiterverkauf den Diebstahl und die reparierten Schäden angeben muss, wodurch das Fahrzeug an Wert verliert. Die Diebe wurden nicht ermittelt also kann ich auch keinerlei Ansprüche geltend machen, läuft alles über meine Teilkasko

submitted by /u/AramisSAS
[link] [comments]