Zum Background: Ich bin seit dem Führerschein ein Diesel-Detlef, da mein Schulweg damals und anschließend mein Arbeitsweg immer min. 25km (einfach) waren und ich auch so, ziemlich viel unterwegs war. Seit gut 2 Jahren arbeite ich allerdings zu 100% remote und habe dadurch quasi keine tägliche Strecke mehr. Durch Besuche von Freunden & Famile sind aber min 3 mal Im Monat Fahrten von 50km (einfach) Autobahn und 25km (einfach) Stadt angesagt. Die meisten km im Jahr kommen wahrscheinlich durch Reisen, 1x <1500km (einfach), 4x ~250km (einfach).
Ich wohne in Berlin, öffentliche Lademöglichkeiten gibt es also viele (beim Einkaufen oder Essen gehen). Zuhause habe ich allerdings keine Lademöglichkeit. Auf Arbeit könnte ich laden, aber würde dann halt nur deswegen dort hin fahren (<15km Stadt), da ich keine Kollegen am Standort habe.
Auf Grund der mittlerweile relativ geringen Fahrleistung von weinger als 10k km pro Jahr und des Stadtverkehrs lohnt sich mein Diesel natürlich nicht mehr und ich will gern umsteigen. Ich dachte zuerst an einen Benziner, war dann bei einem Plug-In und bin nun bei der Überlegung direkt vollelektrisch zu fahren, da die Nachteile eines PHEV mMn überwiegen.
Ich würde mir je nach dem wahrscheinlich entweder einen Skoda Karoq oder Skoda Elroq 85 anschaffen. Gerade durch die Reisen wäre mir Reichweite und schnelles Laden wichtig. Mein Ziel ist es, mir einen Reimport oder Jahreswagen zu holen und diesen die nächsten 7+ Jahre zu fahren. Wie schätzt ihr meine Situation ein? Lohnt sich eurer Meinung nach ein E-Auto?
submitted by /u/saltysoup7
[link] [comments]