Familienkutsche: VW Multivan T7 vs Mercedes V-Klasse

Wir brauchen für unsere Familie eine neues Auto. Wir haben in Summe 4 Kinder (3,5 Jahre alt Erstgeborenes und 1 Jahr alte Drillinge). Meine Frau und ich schwanken zwischen dem T7 Multivan von VW oder der V-Klasse von Mercedes.

Wie sieht unser Fahrprofil aus? Unter der Woche fahren meist Kurzstrecke in städischer Umgebung. Zu Beginn würde die Familienkutsche auch zur Arbeit fahren, wären dann so ca. 2–3 Tage im Office für knapp 35km einfache Strecke. Am Wochenende längere Fahrten / Ausflüge und dann für größere Urlaube in Südeuropa. Werden wohl kaum auf die 15.000km / Jahr kommen.

Vom Platzangebot her wünsche ich mir einen 8 Sitzer, damit wir noch 2 Plätze haben für Familienangeörig, die uns häufiger mit den Drillingen unterstützen. Bei der V-Klasse kann ich ohne Probleme die 8. Sitzvariante nehmen und bei Bedarf einen Einzelsitz rausnehmen, falls ich mehr Platz brauche. Bei der VW-Klasse gibt es erst seit Ende Mai das 8-Sitzer-Paket offiziell. Bis diese verfügbar sind, dauert es sicherlich noch locker ein halbes Jahr. So lange wollen wir nicht warten….

Für die V-Klasse spricht das 8-Sitzerangebot bei den Gebrauchten, dafür sind die Sitzer nicht so einfach abzubauen, wie beim T7. Der T7 wiederum ist aktuell nur als 7 Sitzer gebraucht zu haben. Bei beiden wäre es die Langversion, die uns interessiert.

Welches Auto würdet ihr uns empfehlen bei einem Gebrauchtkauf bis zu 55.000€?

submitted by /u/BahiaZinga
[link] [comments]