Golf IV vor dem Schrott retten (Schweller reparieren)

Gude,

Meine Oma hat einen ’98er Mk4 1.6 Golf, der nicht mal 100.000km auf der Uhr hat.

Er hat, wie typisch oft, Probleme am Schweller, die sind leider teilweise durch. Meine Oma wollte ihn für 50€ zum Schrott geben lassen, aber das kam mir Schwachsinnig vor, weil es ja grundlegend ein gutes Auto ist.

Ich hab mir also 2 Reperaturbleche für die Schweller (links und rechts) besorgt, und ein Weldinger MEW 201 MAG/MIG/WIG Schweißgerät. (Das will ich in Zukunft auch für andere Sachen benutzen) Zurzeit übe ich den Umgang mit dem Schweißgerät an altem 1mm Blech, damit ich saubere Schweißpunkte und so setzen kann. Meine Frage wäre jetzt erstmal grundlegend zum Vorgehen, sollte ich den gesamten Schweller erstmal rausschneiden und das Reperaturblech in einem Stück einschweißen oder nur versuchen, die verrosteten Stücke zu tauschen (jeweils an den Enden)? Muss auch was am Schwellerfalz gemacht werden oder reicht es die Verkleidung zu tauschen mit dem Reperaturblech?

Mich würde mal Interessieren wie ihr bei sowas vorgehen würdet, weil ich glaube das Auto beim Karosseriebauer schweißen zu lassen übersteigt den Marktwert um einiges, und Kaputt machen kann man in dem Fall ja nicht mehr viel..

https://preview.redd.it/r6mf63zd93bf1.jpg?width=4032&format=pjpg&auto=webp&s=b097735b5b7edc071666ee209b44955bfa2532a4

https://preview.redd.it/34tfquxd93bf1.jpg?width=4032&format=pjpg&auto=webp&s=5836921e5bb2ee0b15c328340ee11998461b5fb6

submitted by /u/Jealous-Passion4919
[link] [comments]