Guten Morgen,
ich war gestern aus Neugierde in einem Autohaus, da sie mit Chiptuning werben.
Seit Dezember fahre ich einen Hybrid mit in Summe knapp knapp 270PS, damit 160ps vom Verbrenner. Meine Idee war, man “drosselt” den Verbrenner und hat somit weniger Verbrauch. (Die Leistung ist für mich sowieso unnötig hoch. Die meisten Km sind Kurzstrecke und ich nutze, soweit möglich, den Stromer.)
So macht man das aber wohl nicht. Hingegen wird die Leistungskurve angepasst, dadurch mehr Leistung und dadurch insgesamt weniger Verbrauch. Zumindest bei sensiblem Gasfuß. Soweit nichts neues. Geht wohl auch nicht viel anders, laut verantwortlichem Mitarbeiter.
Realistisch wären wohl 1-1,5L weniger. Durchaus auch mehr, aber er will bei Erfahrungswerten bleiben und meinen Motor hatte er noch nicht auf der Bühne. Kosten soll das rund 700€.
Wenn ich das jetzt mal grob überschlage müsste ich rund 40k Km fahren, damit es sich für mich rechnet. Das wären mit meinem derzeitigem Fahrprofil etwa 2 Jahre, vielleicht auch 3. Klingt daher erstmal nach einer sinnvollen Investition.
Trotzdem habe ich Zweifel. Ist der Minderverbrauch echt, oder eher in der Kategorie Schlangeöl? Hat jemand hier Chiptuning betrieben und konnte tatsächlich dadurch Kosten sparen?
Das Argument des Verkäufers: “Getunte Autos fahren anders, macht kauft auch den Fahrspaß” lasse ich gerne so stehen, ist aber nicht meine Motivation. Ich will möglichst günstig von A nach B kommen und ich brauche ehrlich gesagt auch keine 270ps unterm Hintern, der die Reifen in jeder Kurve durchdrehen lässt, sobald man etwas zu viel Gas gibt.
Edit: Bitte lasst reine Meinungen außen vor. Gibt es konkrete Erfahrungen?
submitted by /u/Ancient-Income-2402
[link] [comments]