Author: nsfwbuzz_jg9iph

  • Werkstattempfehlung für M16A-Motoraufbau (150–160 PS, TÜV-konform)?

    Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem einen Suzuki Swift Sport Mk1 (ZC31S) gekauft und mich in das Auto verliebt. Leider hat der Motor mittlerweile einen vermutlichen Lagerschaden entwickelt. Anstatt einfach einen Serienmotor einzubauen, würde ich die Gelegenheit gerne nutzen, um etwas Stärkeres und fahrspaßorientierteres aufzubauen. Mein Ziel ist ein Saugmotor mit etwa 150–160 PS, der dabei TÜV-konform und zu 100 % straßenzugelassen in Deutschland bleibt (z. B. mit schärferen Nockenwellen, möglicherweise verstärkten oder geschmiedeten Kolben/Pleuel, passender AGA usw.).

    Ich suche daher eine Werkstatt in Deutschland mit Erfahrung am M16A-Motor oder ähnlichen Saugmotor-Projekten. Die Werkstatt sollte in der Lage sein, den kompletten Prozess abzudecken… also den Motor aufzubauen oder zu überholen, die passenden Teile zu beschaffen, das Ganze auf dem Prüfstand abzustimmen und idealerweise auch bei der TÜV-Abnahme bzw. den nötigen Eintragungen zu unterstützen.

    Falls jemand eine passende Werkstatt kennt oder eigene Erfahrungen in dem Bereich hat, würde ich mich sehr über eure Empfehlungen freuen!

    submitted by /u/Godlike_Spieler
    [link] [comments]

  • Peugeot 208

    Sehr geehrte,

    Ich muss für meine Frau ein kleineres Auto kaufen, das sie für den täglichen Arbeitsweg nutzen wird – etwa 40 km pro Tag auf einer Überlandstraße.

    Ich bin auf einen Peugeot 208 1.4 HDi mit 68 PS, Baujahr 2012, mit 45.000 km Laufleistung gestoßen. Der Preis beträgt 3.900 Euro.

    In der Anzeige steht, dass der Zahnriemen gewechselt werden muss, was mich ehrlich gesagt überrascht hat, da ich dachte, dieser müsse erst nach 100.000 km ersetzt werden. Auf jeden Fall würde ich den Preis deshalb verhandeln.

    Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit diesem Fahrzeug hat und ob ich mich möglicherweise auf Probleme einlasse. Auch andere Empfehlungen sind herzlich willkommen.

    submitted by /u/wuzuuuup
    [link] [comments]

  • Alltagsauto bis 5k

    Ein Freund, der aufgrund eines Jobwechsels vorläufig auf einen Dienstwagen verzichten muss, sprach mich an, was man für den Übergang anschaffen könnte.

    Es sollte gehobene Mittelklasse sein und auf der Autobahn gut mitschwimmen können.

    Meine Vorschläge wären:

    Mercedes 280/320 CDI T Modell Audi Avant 2,7/3.0 TDI Avant – ich habe gehört, der 2,7l sei zu bevorzugen VW Passat oder Phaeton

    Aber auch exotischere Modelle wie Subaru, Mazda CX7 usw kommen in Frage.

    Kilometerstände von 200-300k sind hier natürlich in Kauf zu nehmen.

    Könnten wir hier ein paar Empfehlungen oder Tipps zusammentragen, wie man bei diesem begrenzten Budget die beste Entscheidung trifft?

    Im persönlichen Netzwerk gibt es Möglichkeiten, anfallende Reparaturen durch eine freie Werkstatt sehr günstig durchzuführen. Ein defekter Turbolader oder Drallklappe wäre also keine große Sache.

    Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps für uns, wonach man suchen sollte oder sind die Modelle an die ich gedacht habe vielleicht schon ganz gut gewählt?

    submitted by /u/TELEKOMA
    [link] [comments]

  • #defender Probe gefahren als eauto fan

    Ich fahre normalerweise gerne elektrische Allradwagen aktuell einen von BMW.

    Heute bin ich wie die Jungfrau zum Kinder zu einer Land Rover Defender Probefahrt gekommen und ich finde das Auto vom Prinzip richtig cool.

    Allerdings muss ich sagen dass ich nach der Probefahrt geheilt bin von der Idee, mit einen Defender rumzufahren.

    Das Teil ist völlig unpraktisch der Motor ist zusammen mit der Automatik nicht gut im Vergleich zum Elektroauto und das Handling ist auch katastrophal außer ich bin gerade in Schottland in den Highlands.

    Dieses Auto braucht noch in Deutschland wirklich kein Mensch ist nur unpraktisch und hat bis auf das coole Aussehen keinen Mehrwert oder

    submitted by /u/Constant_Back_8944
    [link] [comments]

  • Renault Captur 2018 Kaufberatung

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir einen Ratschlag geben.
    Ich habe heute einen Renault von 2018 Captur Automatik besichtigt. Bei der Probefahrt haben wir gesehen, dass die Windschutzscheibe einen Steinschlag hat, diese wird auf Nachfrage getauscht aber wir waren nicht darüber informiert und es wurde vorgeschlagen dies nach Kauf über die Versicherung zu regeln. Zudem fehlt auch das Scheckheft und es gibt lediglich den Nachweis der letzten Inspektion + HU. Ist das bei diesem Alter des Fahrzeugs egal oder wäre euch das schon wichtig beim Kauf? Das Auto kostet 11.000€ Ist das ein gutes Angebot? Wie ist die Erfahrung allgemein mit diesem Modell?

    Probefahrt war an sich gut, aber diese oberen Punkte hinterlassen einen faden Beigeschmack bei mir.

    Vielen Dank euch

    submitted by /u/Aggressive-Refuse-98
    [link] [comments]

  • Allrad Kombi oder SUV

    Hallo zusammen,

    machdem sich bei mir gerade einiges geändert hat und meine Shitbox (es war ein Mitsubishi Colt von 2004) den TÜV leider nicht mehr überlebt hat, muss was neues her. Am liebsten wäre mir irgendwas Richtung Volvo XC70/V60/V90 Cross Country, Mercedes C/E-Klasse All-Terrain, Audi A4/A6 Allroad, Skoda Octavia/Superb Scout, etc …

    Was ich suche: * Budget bis maximal 20.000€, eher weniger * Allrad, muss kein echter 4×4 sein, AWD reicht meistens auch * möglichst zuverlässig, also keine Bastelbude, dafür hab ich weder Platz noch Zeit * ca 10.000km im Jahr, 1-2 mal im Monat 300km, sonst eher Kurzstrecke * Kombi oder ähnliches mit viel Platz * Automatik wäre schön * Hersteller, Modell und Farbe sind mir egal, ich brauch was zum fahren, nicht zum anschauen

    Das ist vielleicht nicht die einfachste Suche, aber da müsste doch bestimmt was gehen. Habt ihr Vorschläge, Erfahrungen oder Ideen für Autos die man in der Richtung kaufen kann, oder vielleicht auch welche von denen man lieber die Finger lässt?

    Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

    submitted by /u/Melodic-Barber-7236
    [link] [comments]

  • Radkappen abbauen

    Hallo. Ich würde gerne die Radkappen und Felgen am Auto sauber machen. Dazu wollte ich die Kappen demontieren. Laut Handbuch meines Renault Scenic gibt es dazu einen Haken an Bord den man in eine Öffnung an der Kappe setzen muss. Leider hat mein Auto dieses Werkzeug nicht und die Kappen auch keine Aussparung dafür. Kann ich einfach unter die Kappe heben oder ziehen? Fühlt sich eher an, als würde ich damit was abbrechen.

    submitted by /u/BommisGer
    [link] [comments]

  • Getriebeölwechsel MB E220d 9G-Automatik

    Wie sind Eure Erfahrungen mit einem Ölwechsel beim 9-Gang-Automatikgetriebe eines Mercedes E220d 4matic. Ist diese Automatik wartungsfrei oder muss da nach 80.000 km oder 5 Jahren das Getriebeöl gewechselt werden, optional mit Getriebespülung? Habe widersprüchliche Aussagen erhalten/ergoogelt und werde die freundliche Mercedes-Werkstatt auch fragen, aber Eure Meinung bzw. auch Erfahrungen interessieren mich!

    submitted by /u/Hoeckenschnoeck
    [link] [comments]