Author: nsfwbuzz_jg9iph

  • Rückwärts gegen Stein gefahren, wie am besten reparieren?

    Rückwärts gegen Stein gefahren, wie am besten reparieren?

    Ich bin leider beim Rausfahren aus ein Parkplatz mit ca. 7-8 km/h gegen ein Stein gefahren, nun sind leider Schäden vorhanden am Heck, linken Reflektor hinten sowie am linken Auspuffendrohr, wie soll ich am besten vorgehen um möglichst alles im Originalzustand wiederherzustellen? Die Heckstoßstange spachteln und neulackieren lassen bei der Werkstatt oder gleich die ganze Heckstoßstange ersetzen?

    Auspuff würde ich wahrscheinlich mit einer Zange + Hammer zurückbiegen, und Reflektor ist ja nun auch nicht ganz am Arsch, wären ja auch nur 25€ als OEM Teil…

    submitted by /u/xAnilocin
    [link] [comments]

  • Keilriemen guckt etwas nach außen

    Keilriemen guckt etwas nach außen

    Hallo zusammen, ich habe heute bei meinem BMW E90 320d mit M47-Motor (BJ 2006) den Keilrippenriemen und beide Rollen (Spannrolle und Umlenkrolle) gewechselt.

    Die Ersatzteile wurden vor dem Kauf per OEM-Nummer abgeglichen – sie passen also offiziell zu meinem Fahrzeug. Nach dem Einbau bin ich direkt losgefahren und alles läuft ruhig und ohne Geräusche. Der Motor läuft subjektiv sogar ruhiger als vorher und ich spüre keinen Unterschied, ob die Klimaanlage eingeschaltet ist oder nicht.

    Die Spannrolle habe ich mit 25 Nm Drehmoment angezogen, also genau nach Vorgabe.

    Das Problem:

    Der Keilriemen läuft auf der Spannrolle leicht schief. Die Spannrolle ist die, die man löst, um den Riemen zu entlasten. Ich habe den Riemen mehrfach kontrolliert und auch zentriert, doch er wandert nach kurzer Zeit wieder etwas an den Rand der Rolle. • Es gibt kein Quietschen, kein Wackeln, kein sichtbares Spiel. • Ich habe mittlerweile ca. 40 km damit gefahren. • Auf der glatten Rückseite des Riemens hat sich an der Stelle, wo er leicht übersteht, eine feine Linie gebildet – genau dort, wo der Riemen auf der Rolle leicht hinausschaut.

    Ich frage mich nun: Ist das ein Problem oder kann ich damit bedenkenlos weiterfahren? Was könnten die Ursachen sein, wenn sonst alles gut läuft?

    Danke im Voraus für euer Feedback!

    submitted by /u/SlowRun_
    [link] [comments]

  • Passat B6 Diesel 2.0 6 Gang

    Moin Leute ich wollte mir ein Passat B6 2.0 TDI 6 Gang zulegen habe bei uns in der Umgebung einen für circa 3.5 gefunden und wollte fragen ob es für den Preis lohnt und worauf ich beim Kauf achten muss

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen LG

    submitted by /u/mendrisio
    [link] [comments]

  • Mercedes komische Geräusche

    Mercedes komische Geräusche

    Hallo, folgendes Geräusch im Video Anhang ist hörbar sobald das Auto etwas bewegt wurde und nachher abgestellt wurde. Geht dann paar Minuten, was ist das ? Der klima lüfter scheint es nicht zu sein was Arbeitet dort noch und vorallem scheuert so? Ist ein A35 Amg Bj 2024

    submitted by /u/Independent-Dot-8493
    [link] [comments]

  • Felgen noch zu retten? Wenn ja wie?

    Felgen noch zu retten? Wenn ja wie?

    “Wir” fahren diese Felgen etwa seit 6 Jahren, 120tkm+. Sehen mittlerweile so aus. Ist da noch was zu retten? Wenn ja wie reparieren? Besten Dank!

    submitted by /u/HearingSolid4562
    [link] [comments]

  • Familienauto mit großem Kofferraum gesucht, bis 25T€

    Mein Ford Mondeo Kombi von 2012 nähert sich den 250.000 km, daher ist es Zeit für ein neues Familienauto. Ein geräumiger Kofferraum ist mir wichtig, in dem neben der Hundebox auch noch viel Gepäck Platz findet. Moderne Assistenzsysteme, insbesondere ein Abstandstempomat und CarPlay, wären ebenfalls wichtig. Ich fahre hauptsächlich kurze Strecken in der Stadt, aber auch 2-3 längere Fahrten von 800-1000 km pro Jahr in den Urlaub. Sowie mehrere Fahrten von ca. 300 km Hin- und Zurück, die ich gerne ohne Zwischenladen bewältigen möchte. Ein Hybrid- oder Elektroauto wäre eine Option, da ich es zu Hause aufladen könnte. Mein Budget liegt bei circa 25.000 €. Momentan habe ich mich auf den Škoda Superb Hybrid von 2022-23 eingeschossen. Auch der neue Enyaq gefällt mir sehr gut, ist aber leider deutlich über meinem Budget. Habt ihr noch andere Vorschläge für Automodelle, die günstig im Unterhalt sind, zuverlässig und viel Platz im Kofferraum bieten?

    submitted by /u/Apprehensive_Ad3112
    [link] [comments]

  • Mobile-Mittwoch: Was ist das ulkigste/interessanteste Auto auf eurem Mobile.de-Parkplatz?

    Selbes Prinzip wie jedes Mal:
    Die meisten haben ja wahrscheinlich ein paar Autos bei mobile,de (oder Autoscout, oder Kleinanzeigen) “geparkt”, und es sind sicher nicht immer nur leasingsilberne Crossover-Kisten. Daher, angelehnt an ähnliche Threads bei r/cars, was ist das ulkigste/interessanteste/sehenswerteste auf eurem Parkplatz? Packt mal einen Link (oder zumindest Screenshot) in die Kommentare 🙂

    Bei mir ist es diese Woche Steyr-Puch City Bus von 1980. Ein ausgedienter, gefloppter Kompakt-Stadtbus aus den 80ern, der immerhin 7 Jahre Entwicklungszeit verschlang. Der kompakte “Retter der verstopften Städte” erwies sich leider als etwas zu klein (“wenig wie ein Auto” heißt halt leider auch “groß wie ein Auto”) und zu durstig und blieb eine relativ seltene Erscheinung. Das angebotene Exemplar fuhr auf dem Hamburger Flughafen und wurde erst 1990 tatsächlich zugelassen. Der Verkäufer bewirbt Nutzung für Ausflüge, Shuttleverkehr und Rundfahrten, bei einer Höchstgeschwindigkeit (CITY-Bus, nicht Überland-Bus) sollten die Ziele aber vielleicht nicht zu weit entfernt liegen. Man würde wohl so schnell kein zweites Exemplar finden, wenn man bei einem Oldtimertreffen aufschlägt.

    Ich bin mal gespannt was ihr so geparkt habt. Ein seltenes/vergessenes Auto, ein ungewöhnlicher Zustand, etc. Es soll KEINE Eigenwerbung sein, also nicht einfach posten was ihr grad loswerden wollt.

    submitted by /u/Random_Introvert_42
    [link] [comments]

  • Jeep Grand Cherokee (2015) quietscht beim Anhalten + Ruckeln + tiefe Drehzahl

    Jeep Grand Cherokee (2015) quietscht beim Anhalten + Ruckeln + tiefe Drehzahl

    Hey zusammen,

    ich hoffe, hier kennt sich jemand mit Jeep- bzw. Diesel-Fahrzeugen besser aus als ich. Ich fahre einen Jeep Grand Cherokee Summit 2015 (Diesel, 250 PS) und habe seit nun drei Tagen (seitdem nicht mehr bewegt) ein sehr seltsames Problem.

    Sobald ich bremse und zum Stehen komme, passiert Folgendes:

    • Es gibt ein deutlich hörbares Quietschen (könnte ein Riemen sein?)

    • Das gesamte Fahrzeug ruckelt, teilweise recht heftig

    • Die Drehzahl fällt merklich ab, fast so, als würde der Motor gleich ausgehen

    Selbst wenn das Quietschen ausnahmsweise mal nicht da ist, klingt das Auto mittlerweile wie ein kleiner Propellerflieger beim Hochtouren im Leerlauf

    Ich habe ein kurzes Audio aufgenommen, in dem man das Geräusch gut hört, vielleicht erkennt jemand das Problem direkt am Klang.

    War jemand schon mal in einer ähnlichen Situation oder hat eine Idee, was die Ursache sein könnte? Ich bin für jede Hilfe extrem dankbar, bevor ich ziellos in eine Werkstatt renne und am Ende unnötig viel bezahle.

    Danke schon mal im Voraus 🙂

    submitted by /u/minicermedes
    [link] [comments]

  • Erstwagen: Mazda MX-5 für 3.000 €

    Würde/müsste mir ein erst Wagen kaufen, ab September werde ich pro Tag ca. 2 x 35km fahren. Denke allgemein nur an Japaner va. Mazda, aufgrund der Teilekosten und der Langlebigkeit. Könnt gerne weitere Vorschläge geben, va. welche die Gübdtiger sind, aich im Unterhalt. Aber ich liebäugle schon sehr sehr Lange mit einem MX-5 und finde ihn eig. zu geil um nicht zu kaufen. Bin M19, habe 2 Jahre gut Fahrerfahrung, falls Kommentare bzgl. Heckantrieb usw. kommen 😉

    submitted by /u/Overall-Life-5506
    [link] [comments]