Author: nsfwbuzz_jg9iph

  • Ich bin Gründer von MatchMyLead – Autohändler melden sich bei euch! AMA & haut raus, was fehlt.

    Ich bin Gründer von MatchMyLead – Autohändler melden sich bei euch! AMA & haut raus, was fehlt.

    MatchMyLead dreht den Autokauf um:
    Statt selbst zu suchen, beschreibt ihr einmal, was ihr wollt – und Händler melden sich bei euch mit passenden Angeboten. Kein Scrollen, keine Verhandlungs-Kaltstarts. Ihr entscheidet, mit wem ihr Kontakt aufnehmt.

    Die Plattform ist frisch gestartet. Funktioniert für Neu- und Gebrauchtwagen, Barkauf, Leasing oder Miete – egal, ob ihr euch einfach mal umschauen wollt oder konkret was sucht.

    Mich interessiert vor allem:

    • Wie kommt das bei euch an?
    • Was fehlt euch?
    • Was müsste passieren, damit ihr sowas wirklich nutzt?

    Ich lese mit, beantworte alles und bin dankbar für ehrliche Rückmeldungen – positiv wie negativ.
    Ich bin offen für Kritik, Ideen, Fragen – oder einfach ehrliches „Was zur Hölle ist das?“. 😄
    Also: AMA!

    Link: https://matchmylead.de/ (für gute Experience bitte auf Desktop)

    submitted by /u/Klutzy_Relief3947
    [link] [comments]

  • Unterschiede VW – Skoda Diesel 2.0 Tdi

    Hallo zusammen,

    Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen den zwei oben genannten Motoren? Skoda ist ja eh Vw tochter

    submitted by /u/BoeingInsider
    [link] [comments]

  • Auto von 2007: Lohnen sich teurere Reparaturen noch?

    Hi,

    ich besitze einen Mazda 3 2.0 CRD FLH mit Erstzulassung von 2007 und fast 200.000 km. Bei dem Auto ist leider das ESP kaputt und das Dieselpartikelfilter-Symbol blinkt durchgehend (DPF wurde letztes Jahr mehrmals regeneriert, das ist glaube ich nicht mehr viel zum Regenerieren da – muss also getauscht werden.) . Die Reparaturen kosten insgesamt grob geschätzt zwischen 3.000 € und 6.500 €. HU steht nächstes Jahr im Herbst an.

    Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten: a) Ich fahre das Auto einfach noch bis zur nächsten HU (oder bis es auseinanderfällt) und verkaufe es dann nach Osteuropa. b) Ich bezahle die Reparaturen und probiere es nochmal durch den TÜV zu bringen.

    Mir fällt die Entscheidung aber sehr schwer. Verwandte raten mir zu (a), aber ich bin mir nicht sicher, ob die die Preise der aktuellen Gebrauchtwagen kennen. Für ein vergleichbares Auto zahle ich laut Internet mindestens ca. 8.500 € (+ unbekannte Reparaturen für verschwiegene Probleme).

    Was würdet ihr tun?

    submitted by /u/Virtual_Ring6791
    [link] [comments]

  • “Kühlerjalousie defekt” bei 160km/h – A3 (EZ 2024 / ~18 k km) – wer kennt das?

    Hallo zusammen,

    ich fahre einen Audi A3 (Erstzulassung 2024) mit ca. 18 000 km auf der Uhr. Folgendes Problem trat mehrfach auf:

    • Bei ca. 160 km/h erscheint plötzlich die Nachricht „Kühlerjalousie defekt“, und das Auto drosselt die Geschwindigkeit automatisch auf etwa 15 km/h.
    • Ich fahre dann rechts ran, schalte den Motor einmal aus und wieder an – danach funktioniert alles wieder wie gewohnt, wenn ich unter ca. 160 km/h bleibe
    • Zwischendurch lässt sich aber kein Gas geben (trotz Tritt aufs Pedal).
    • Heute war ich deswegen in der Audi-Werkstatt. Die meinten, das sei „ein bekanntes Problem“, aber aktuell könne Audi da nichts machen.

    Jetzt macht mich das doch stutzig – Eure Erfahrungen interessieren mich sehr:

    1. Kennt jemand dieses spezifische Verhalten (Speed-Limit plus „Kühlerjalousie defekt“) beim A3 2024?
    2. Gibt es mögliche Ursachen? (Mechanik, Sensor, Steuergerät…)
    3. Hat jemand längerfristig eine Lösung bzw. ein Update von Audi bekommen

    Wäre super, wenn ihr eure Erfahrungen oder auch nur Einschätzungen teilen könntet – danke schon mal!

    submitted by /u/Aliiv3
    [link] [comments]

  • Ab 100km/h immer wieder Geräusche, als ob ich runterschalten sollte

    Hallo liebe Autokenner, ich habe vor kurzem meinen cabin air filter ausgetauscht und seitdem fällt mir auf, dass sobald ich über 100km/h fahre, ich immer wieder Geräusche höre und auch ganz leicht im Fuß/Lenkrad fühle, als ob ich in einem zu hohen Gang wäre. Das kommt und geht, bleibt aber in der Hinsicht konstant, dass es immer wieder kommt.

    Jetzt überlege ich, ob es mit dem neuen Filter zu tun haben könnte. Ich habe einen Ford Fiesta Titanium (2013) und hatte davor einen Ford Filter. Dann habe ich zu Mann gewechselt, wo es mir eben aufgefallen ist. Jetzt habe ich wieder zu Ford gewechselt, und das Geräusch ist etwas leiser aber immer noch da.

    Meint ihr, es könnte der Filter sein? Der Mann Filter war sehr dick, der von Ford jetzt ist dünner. Meine Theorie ist, dass sich beim Mann Filter mehr Luftdruck aufgebaut hat, und bei dem dünneren Filter jetzt eben weniger.

    Hatte von euch schonmal dieses “Problem”? Oder klingt das eher nach etwas anderem?Sonst kann ich keine Probleme finden, es werden auch keine Warnungen gezeigt. Ich bin mir unsicher, ob ich das Auto wegen so etwas in die Werkstatt bringen sollte.

    submitted by /u/Germandiberman
    [link] [comments]

  • Touran 1.4 TSI (2014) – Quietschen beim Gasgeben + Fehler P0016

    Hey,
    ich hab nen VW Touran 1.4 TSI (BJ 2014, ca. 120k km) und seit kurzem ein nerviges Problem:

    Immer wenn ich im z. B. 3. Gang vom Gas gehe und dann schnell wieder drauf trete, kommt ein kurzes, lautes Quietschen oder Pfeifen aus dem Motorraum. Klingt fast wie ein Riemen, aber halt nur bei abruptem Lastwechsel – nicht beim Schalten oder normalen Gasgeben.

    Außerdem:

    • Verbrauch ist plötzlich höher als normal
    • Motor läuft im Leerlauf rund
    • Kein Leistungsverlust spürbar

    Hab per OBD2 ausgelesen, und da ist der Fehler P0016 gespeichert → “Nockenwellen-/Kurbelwellen-Position, falsche Zuordnung”.

    Live-Daten sehen soweit normal aus, STFT ca. +8 %, MAP 30 kPa, Leerlauf rpm ca. 790.
    Zweiter Fehler (Temp-Klappenmotor Klima rechts) dürfte irrelevant sein.

    Frage an euch:
    Jemand schon mal sowas gehabt? Steuerkette typisch bei dem Motor? Oder kann das auch vom Motorlager/Riemenspanner kommen?
    Was würdet ihr zuerst prüfen (bzw. tauschen)? Und lohnt sich ein Phasenwinkel-Check mit VCDS?

    Bin für jeden Tipp dankbar

    submitted by /u/omg_mosquitoh
    [link] [comments]

  • Kleiner Schaden an Leasingauto – was tun?

    Kleiner Schaden an Leasingauto – was tun?

    Hallo zusammen,

    ich habe seit diesem Jahr für 36 Monate einen Cupra Born über ein nahegelegenes Cupra-Autohaus bei der SEAT Bank geleast. Leider bin ich rückwärts gegen einen Stein gefahren und habe nun einen kleinen Schaden an der hinteren Stoßstange.

    Jetzt frage ich mich, wie ich am besten vorgehen sollte. Folgende Optionen habe ich in Betracht gezogen:

    Option 1:
    Ich lasse den Schaden über meine Vollkaskoversicherung regulieren. Das Autohaus wird vermutlich die gesamte Stoßstange austauschen, und ich zahle die Selbstbeteiligung in Höhe von 500 €.
    Nachteil: Hochstufung in der Versicherung und dadurch möglicherweise langfristig höhere Kosten.

    Option 2:
    Ich lasse den Schaden bei einem Lackierer meines Vertrauens beheben. Eine gebrauchte Stoßstange kostet bei eBay ca. 300 €, das Lackieren 200–300 €, die Montage 100–200 €.
    Nachteil: Die Reparatur könnte bei der Rückgabe des Leasingfahrzeugs nicht akzeptiert werden, was zu Folgekosten führen kann.

    Option 3:
    Ich unternehme nichts und zahle bei der Rückgabe eine eventuelle Wertminderung.
    Frage: Wie hoch könnte diese ausfallen? Wenn man normal hinter dem Auto steht fällt der Schaden übrigens kaum auf.

    Hat jemand Erfahrungen oder eine Empfehlung, welche Option sinnvoll ist? Mein Favorit ist aktuell Option 3.

    Vielen Dank im Voraus!

    Edit: Bilder vergessen

    https://preview.redd.it/s638tspeg3af1.jpg?width=2048&format=pjpg&auto=webp&s=f8d77ebd3f63d56d4b8d0f271ecce10add7f5343

    https://preview.redd.it/nz1z3opeg3af1.jpg?width=2048&format=pjpg&auto=webp&s=d382ba878d942d0aea61c0ba1b0ae76bdaf6c510

    submitted by /u/Maleficent_Owl_5031
    [link] [comments]

  • Kupplung knarzt und ist etwas schwergängig

    Kupplung knarzt und ist etwas schwergängig

    Moin, seit einiger Zeit quietscht / knarzt das Kupplungspedal vom Auto meiner Mutter. Beim langsamen Betätigen ist auch ein mittelstarker Widerstand zu spüren beim Knarzen. Ich habe erfolgslos probiert den Fehler mit Silikon Spray zu beheben (sowie beim Kupplungspedal als auch beim Motor/Kupplungsbereich). Die Werkstatt des Vertrauens wollte Kupplung mit Kupplungsseil tauschen, lohnt aber nicht mehr bei dem Wagen (Suzuki Alto BJ2010, 60tkm). Nachdem ich gesagt hatte, dass die Kupplung eh bereits vot 4 Jahren wegen Defekt getauscht wurde (vom Familenfreund) das Kupplungseil aber eventuell noch alt ist, meinte die Werkstatt dass sie es tauschen wollen. Ob der Defekt wirklich dort liegt können sie mir aber nicht sagen. Hat jemand von euch eine Idee? Könnte das Problem im Video das Kupplungsseil sein? Dann repariert es die Werkstatt für 150euro. Danke + Grüße

    submitted by /u/grasimasi
    [link] [comments]