Author: nsfwbuzz_jg9iph

  • Umrüstung eines Neuwagens auf Allwetterreifen

    Hallo zusammen,

    ich kaufe mir diese Woche ein neues Auto. Ich habe Angebote für Mazda 3 und Seat Leon vorliegen. Beide sind gut. Bei dem Mazda sind aber Reifen doppelt so teuer wegen der “komischen” Größen. Ich will direkt auf Allwetterreifen umrüsten. Ja – es ist mir bewusst, dass Sommer und Winterreifen besser sind aber bei ca. 5000km/Jahr und Premiumreifen (z.B. Michelin Cross Climate) sollte es schon passen.

    Ich werde mir bei den Händlern direkt Angebote einholen für die Umrüstung aber habe da keine große Erwartungen, da die Angebote für die Autos schon sehr gut sind und der Händler muss ja auch von etwas leben. Die Alternative wäre übers Internet (z.B. CHECK24, Reifen-vor-Ort) sich neue Reifen zu holen (ca. 400€ bei Seat, 700€ bei Mazda, mit Montage) und die Sommerreifen privat loszuwerden. Die Frage ist, ob überhaupt jemand neue, abmontiere Reifen kauft. Besonders bei der “Mazda Größe” (215/45 R18). Mit der Hälfte des Neupreises wäre ich schon zufrieden. Hat jemand eine bessere Idee? Gibt es vielleicht Werkstattketten, die direkt die “alte” Reifen einkaufen und so praktisch günstiger die neue Reifen verkaufen?

    submitted by /u/fgst_1
    [link] [comments]

  • Skoda Autohaus schließt Gewährleistung aus

    Hi,

    ich habe bei einem Autohaus einen einjährigen gebraucht Wagen für recht viel Geld gekauft > 30k.

    Beim unterschrieben des Kaufvertrages habe ich auch etwas unterschrieben, das die Gewährleistung ausschließt oder zumindest reduziert. Ich erinnere mich leider nicht genau was darauf stand und anders als der Kauf Vertrag ist das Blatt nicht Teil meiner Unterlagen.

    Ich bin etwas irritiert weil ich Nachhinein gelesen habe das a) die Gewährleistung gar nicht komplett ausgeschlossen werden kann durch einen Händler und b) Garantie und Gewährleistung unterschiedlich sind.

    Auch kommt dazu dass das ein großes Autohaus ist das als Tochter Gesellschaft zu VW gehört mit mehreren Standorten. Ich bin davon ausgegangen dass das seriös ist und Teil des normalen Verkaufsprozess weshalb ich mir vor Ort nicht viel gedacht habe. Ich habe auch nur unterschrieben weil der Verkäufer mir auf Nachfrage versichert hat, dass ich dadurch keinerlei Nachteil habe (Antwort das ist egal die Herstellergarantie ist viel besser). Meine Freundin war ebenfalls Anwesen beim unterschreiben und erinnert sich auch daran.

    Heute hab ich noch mal angerufen und er hat das noch mal so wiederholt mit der Hersteller Garantie das das viel mehr abdeckt. Das Dokument kann ich als Kopie bei Abholung auch bekommen.

    Bezahlt habe ich noch nicht. Das Auto finde ich nach wie vor toll. Es ist Erstzulassung 2024 hat noch bis 2026 skoda Herstellergarantie die verlängert werden kann um zwei Jahre. 10k km Laufleistung. Bezahlt habe ich noch nicht aber ich überlege ob ich da jetzt Stress machen soll. Ist das normal und reagiere ich etwas über? Sollte ich das Auto einfach bezahlen und mir keinen Kopf machen?

    Danke

    submitted by /u/WeWillNeverMeet_
    [link] [comments]

  • Kühler-Lüfter steht still

    Kühler-Lüfter steht still

    Liebe Freunde des Automobils,

    ich habe ein Problemchen (Fiesta 1,25l Bj 2016).

    Habe bemerkt, dass der Kühler-Lüfter sich nicht dreht. Nach einer Fahrt heute bei laufendem Motor die Motorhaube geöffnet und er drehte sich nicht.

    1. Sicherung Nr 2 fehlt. Ist das normal? Kann es daran liegen?
    2. Temperaturanzeige war immer OK. Nimmt der Motor trotzdem Schaden, wenn ich damit fahre?
    3. Womit muss ich im schlimmsten (kostenmäßig) Fall rechnen?

    Beste Grüße und schönen Sonnabend

    submitted by /u/ladyjanelivinginthes
    [link] [comments]

  • Fahrzeug manchmal auch ausdrehen, Problem für die Laufleistung?

    Hey Leute ich hab einen Mazda 6 BJ 2017 mit ~200PS Benziner, Sauger und knapp 70k km Laufleistung. In der Woche kommt paar mal vor, dass ich ihm etwas freien Lauf lasse, in den Sportmodus schalte und den Sauger brüllen lasse. (durchbeschleunigen so bis 100 (außerorts)) Natürlich immer nur wenn das Fahrzeug bereits warm gefahren ist. Das Fahrzeug ist lückenlos was die Wartungen angeht und wird sonst sehr entspannt gefahren. Ich will den Mazda schon noch so bis 250000km fahren. Hindert mich mein Fahrstil an diesem Ziel?

    submitted by /u/PelikanFueller
    [link] [comments]

  • Komplett überforderter T3 Besitzer fragt sich ob da noch was zu holen ist

    Komplett überforderter T3 Besitzer fragt sich ob da noch was zu holen ist

    Habe vor 5 Jahren einen T3 für ca. 10k erworben (BJ 1989, 100k km) , ein paar Jahre Spaß damit gehabt, allerdings 0 Talent und Wissen bezüglich Reparatur / Pflege. Vor Kurzem nochmal richtig motiviert eine Entrostungsaktion gestartet mit eher traurigem Ergebnis (siehe Bild) und bin jetzt langsam am Ende.

    Viel Geld kann ich in den Süßen einfach nicht mehr investieren, gleichzeitig habe ich Angst dass ich ihn jetzt nicht mehr gut loswerde (Die Delle vorne hab ich auch noch reingemacht als Bonus).

    Ein Freund hätte Interesse aber ich kann gar nicht mehr einschätzen wie der Marktwert aussieht, ist das Ding überhaupt noch was wert?

    submitted by /u/Leather-City8488
    [link] [comments]

  • Osram Nightbreaker LED H7 Gen2 Aufkleber

    Osram Nightbreaker LED H7 Gen2 Aufkleber

    Moin, wo bekomme ich neue Aufkleber her wenn die alten witterungsbedingt das Zeitliche gesegnet haben? Beim TÜV wollen sie die Aufkleber sehen, bei eine Polizeikontrolle wärs wahrscheinlich auch nicht schlecht.

    submitted by /u/OldContext2597
    [link] [comments]

  • Suche Familienauto mit Allrad – kein SUV | Budget 20–25k | Erfahrungen mit Passat Alltrack?

    Moin zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Gebrauchtwagen und hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps.

    Budget: ca. 20.000–25.000 € Anforderungen: • Familienauto (2 Kinder, davon ein Baby)

    • Großer Kofferraum (Kinderwagen, Urlaub, Einkäufe etc.)

    • Allrad ist Pflicht – lebe eher ländlich, fahre viel auf Feldwegen/Wald/Wiese

    • Kein SUV, eher in Richtung Kombi – Passat Alltrack gefällt mir bisher sehr gut

    • Jagdschein ist in Arbeit, daher gelegentliche Jagdfahrten ins Revier

    • Reisetyp: Meist Kurzstrecke in der Stadt oder übers Land (10–15k km/Jahr), gelegentlich Urlaube (300–500 km), Wochenendtrips, Camping, Ski / Berge, Angeln etc.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem VW Passat Alltrack (z. B. B8, TDI, DSG)? Wie schlägt sich der Allrad im Alltag? Wie robust ist der Wagen? Hält die Technik, was sie verspricht?

    Gerne auch Alternativen in der Klasse – Audi A4 Allroad, Subaru Outback, Skoda Superb Scout? Wichtig ist mir: • Kombi-Format • Allrad • Viel Platz • Zuverlässigkeit

    Freue mich über eure Empfehlungen und Erfahrungsberichte!

    submitted by /u/welle203
    [link] [comments]