Hi,
ich besitze einen Mazda 3 2.0 CRD FLH mit Erstzulassung von 2007 und fast 200.000 km. Bei dem Auto ist leider das ESP kaputt und das Dieselpartikelfilter-Symbol blinkt durchgehend (DPF wurde letztes Jahr mehrmals regeneriert, das ist glaube ich nicht mehr viel zum Regenerieren da – muss also getauscht werden.) . Die Reparaturen kosten insgesamt grob geschätzt zwischen 3.000 € und 6.500 €. HU steht nächstes Jahr im Herbst an.
Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten: a) Ich fahre das Auto einfach noch bis zur nächsten HU (oder bis es auseinanderfällt) und verkaufe es dann nach Osteuropa. b) Ich bezahle die Reparaturen und probiere es nochmal durch den TÜV zu bringen.
Mir fällt die Entscheidung aber sehr schwer. Verwandte raten mir zu (a), aber ich bin mir nicht sicher, ob die die Preise der aktuellen Gebrauchtwagen kennen. Für ein vergleichbares Auto zahle ich laut Internet mindestens ca. 8.500 € (+ unbekannte Reparaturen für verschwiegene Probleme).
Was würdet ihr tun?
submitted by /u/Virtual_Ring6791
[link] [comments]