Autohaus versprach konservierten Unterboden – nun komplett verrostet

Hallo zusammen,

ich habe Ende Dezember 2024 bei einem deutschen Autohaus einen relativ seltenen Gebrauchtwagen (Baujahr ca. 1994) für ca. 7.000 € gekauft. In der Anzeige stand unter anderem:

Zusätzlich stand dort auch der übliche Haftungsausschluss wie:

Der Verkäufer hat mir außerdem über WhatsApp folgendes geschrieben:

Nun, ca. ein halbes Jahr später, habe ich bei einer Begutachtung festgestellt, dass das komplette Unterboden stark verrostet ist und offensichtlich nur mit Rostschutzfarbe übermalt wurde. Eine ordentliche Reparatur würde wahrscheinlich genauso viel kosten wie das gesamte Fahrzeug. Ich habe Fotos sowie eine Einschätzung eines Fachbetriebs als Beleg.

Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht mit solchen Rückabwicklungen oder Gewährleistungsansprüchen beim Exportverkauf (nach Slowenien)? Welche Schritte würdet ihr empfehlen?

Danke im Voraus für alle Hinweise!

submitted by /u/igotaminigun
[link] [comments]