Autokauf

Hallo zusammen, ich brauche mal euren Rat:

Wir fahren aktuell einen VW Passat Baujahr 2009, mit inzwischen rund 250.000 km auf der Uhr. Wir sind damit eigentlich super zufrieden gewesen – zuverlässig, geräumig, angenehm zu fahren. Aber jetzt merkt man langsam, dass die ersten Alterserscheinungen kommen: er braucht zunehmend Öl, kleinere Dinge machen sich bemerkbar, und früher oder später steht sicherlich ein größerer Austausch an.

Ich frage mich nun: Sollte man wirklich warten, bis das Auto “auseinanderfällt”, oder lieber im Vorfeld verkaufen, solange noch ein bisschen was geht – und nach etwas Neuem schauen? Ich bin da ehrlich gesagt hin- und hergerissen – zumal wir mittlerweile ein halbes Jahr altes Kind haben, da will man ja auch möglichst zuverlässig und sicher unterwegs sein.

Meine Überlegungen aktuell: 1. Neuwagen (Reimport): Ich hätte große Lust auf einen Golf Variant in meiner Wunschausstattung – da wäre wirklich alles drin, liegt aber bei knapp 32.000 €. Viel Geld, aber 5 Jahre Garantie, modernste Technik, etc. 2. Gebrauchter Golf Variant: Alternativ würde ich mir ein etwas älteres Modell holen, irgendwo zwischen 22.000 und 25.000 €. Dafür müsste ich zwar Abstriche machen (v. a. Ausstattung, keine 5-Jahre-Garantie), hätte aber deutlich geringere Kosten. 3. Quereinstieg Toyota Corolla Touring Sports: für das Geld würde ich weniger Technik bekommen, aber die möglichen 15 Jahre Garantie sind wirklich super.

Was denkt ihr bzw was würdet ihr mir empfehlen?

Ich freue mich über eure Einschätzungen – danke vorab!

Viele Grüße

submitted by /u/thomy94
[link] [comments]