BMW 218i Gran Tourer elektronisches Serviceheft

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an euch:

Im Dezember habe ich in einer freien Werkstatt den Kundendienst von meinem 218i (BJ 11/18) gemacht, dieser wurde ebenfalls auch mit dem normalen Canbus Gerät zurückgesetzt. Im März ich mal in der Historie im Auto (elektronisches Scheckheft) nachgesehen, dort ist kein Eintrag vorhanden. Habe im Internet gelesen, dass man das nicht mehr zurückdatieren kann. Hab gelesen manche nutzen ein altmodisches Scheckheft. Falls ja, welches nutzt ihr? Ich habe das Auto paar Mal in der Werkstatt stehen lassen mit beiden Schlüsseln sowie Fahrzeugschein. Seit dem 29.04.25 hat die Werkstatt meinem Zweitschlüssel sowie meinen Fahrzeugschein, immer wieder rufe ich an und Frage ob der Typ endlich Mal es eintragen lassen hat, es kommen nur Ausreden und nun meinte er, er kommt nicht weiter. Ich hatte ihn letzte Woche angerufen und ihm mitgeteilt, dass er doch bei BMW einfach Mal anrufen soll, am Freitag sagte er mir, er hat niemanden bei BMW erreicht bzw keiner hat zurückgerufen um ihm bei der Eintragung zu helfen. Hab ihm gesagt wie das weitergehen soll, da er meinen Zweitschlüssel bereits 2 Monate hat.

Kann die Werkstatt überhaupt nachträglich den Service im Auto nachtragen? Falls nicht, wie löst ihr das? Muss ich mir ein altmodisches Serviceheft kaufen? Rechnungen sind vorhanden.

Bin so langsam mit meinem Latein am Ende.

submitted by /u/No_You_7632
[link] [comments]