BMW G31 530d – Wartungskosten

Hallo zusammen, ich benötige bald ein neueres Auto (jährlich circa 25tkm, davon 50% Langstrecke mit jeweils 500km) und mir gefällt der G31 Touring ab BJ 2021 (ich gucke nach einem LCI, ab 2021, max. 90tkm) optisch sehr gut. Man sagt ja, dass ältere BMWs oder solche mit hohen Laufleistungen einen in den finanziellen Ruin treiben. Mit dem 530d hat man scheinbar einen soliden Motor, dennoch gibt es ja auch viele andere Stellen, an denen Kosten anfallen – sei es Ölwechsel, Bremsbeläge, Dämpfer, etc. Meine vorherigen Fahrzeuge (Passat B3, Golf 5, Golf 6) waren im Unterhalt extrem günstig – Teile gab es quasi wie Sand am Meer für ein paar Euro und ein Bekannter hat das Zeug für ne Kiste Bier dann ausgetauscht. Außerdem waren die Fahrzeuge sehr zuverlässig, da ist wirklich nur selten etwas kaputt gegangen. Die BMW-Teile sind sicherlich teurer aber kann man jemand sagen wie viel mehr die teurer sind? Wartungen/Reparaturen lasse ich entweder beim Bekannten machen, habe aber auch Werkzeug und selbst Hand anzulegen. Für den Passat damals gab es auch einen Haufen an Ersatzteilen von Drittanbietern, wie ist das Angebot für den G31? Ist die Kiste wirklich so unzuverlässig und die Teile so unerschwinglich wie es häufig behauptet wird?

submitted by /u/Prior_Thanks_1022
[link] [comments]