Category: Uncategorized

  • Fertan spachteln?

    Fertan spachteln?

    Ich habe diese Roststelle großflächig abgeschliffen und mit fertan behandelt. Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich es mit spachteln aussieht? Normalerweise sollte man es ja tunlichst vermeiden fertan zu schleifen, dass zerstört die ganze dünne Schutzschicht die es aufgebaut hat. Aber wenn ich die Unebenheiten jetzt Spachtel und dann schleife, dann kann ich ja nicht verhindern, dass ich Stelleweise auch die Fertan Schicht beschädige?

    submitted by /u/Live-Shake775
    [link] [comments]

  • “Entspannter” TÜV Prüfer

    Mein T4 hat ein nur zwei durchrostungen die ich für wenig Aufwand und viel Pfusch wieder ordentlich zu bekommen habe. Fragt nicht wie.

    Kennt wer wen im Raum München der es nicht so eng sieht mit dem Rost und sich eher auf wirklich sicherheitsrelevante Bauteile konzentriert?

    submitted by /u/maxs6669
    [link] [comments]

  • Was ist das für ein Ding?

    Was ist das für ein Ding?

    Ich hab in meinem VW T3 so ein schwarzes Ding, ich hab keine Ahnung für was das gut ist. Ich dachte eventuell an eine nachgerüstete Radioantenne?

    submitted by /u/Sweet-Concept3876
    [link] [comments]

  • V-Klasse 300 – Verbrauch manchmal doppelt so hoch?!

    Moin Zusammen, ich fahre eine V-Klasse 300 Diesel Automatik, rund 2 Jahre alt, war früher mal ein Mietwagen, also vermutlich nicht besonders gut gepflegt worden. Optisch und technisch aber tip top, bis auf eine Sache:

    Ich fahre über Land in der Regel mit 6,5 bis 7,5 Liter auf 100km. Immer sehr entspannt, immer sehr vorausschauend, immer ähnliche Strecken. Ich hab auch immer einen Verbrauch in diesem Bereich, habe ständig den Verbrauch ab Start auf dem Display, kenne mein Baby also in und auswendig und weiß genau was sparsam ist und was nicht. Manchmal bekomme ich ihn sogar auf unter 6 Liter.

    Ab und zu, vielleicht einmal bis zweimal pro Woche, verbraucht die Karre aber plötzlich 13-15 Liter auf 100km! Egal wie vorsichtig ich fahre, selbst bei 70 kmh im „Gleitflug“ bleibt das Ding dann nicht unter 13 Liter! Selbst beim ausrollen lassen geht der Verbrauch kaum runter. Das bleibt aber auch nur für eine Weile so, für ca. 10-20 km Fahrweg, dann geht es wieder auf normale Werte runter.

    Kann das mit dem Partikelfilter zusammenhängen? Hab gehört, dass der ab und zu mal freigebrannt werden muss. Aber wenn es so ist, wieso ist es manchmal auch nach langen „heißen“ Fahrten (also z.B. Autobahn mit hoher Geschwindigkeit) so? Da müsste er doch genug Hitze bekommen haben. Oder ist das Ding eventuell durch die harte Mietwagen-Zeit so verstopft, dass da nichts mehr geht und er deswegen ständig versucht ihn frei zu brennen? Oder ist das was ganz anderes?

    submitted by /u/No_awards_please
    [link] [comments]

  • Traum erfüllt, 8.4 Liter Hubraum, Tankwart kennt mich mit Vornamen.

    Traum erfüllt, 8.4 Liter Hubraum, Tankwart kennt mich mit Vornamen.

    Anfang 30, von einem waschechten musclecar geträumt seit dem ich 16 war. 1972 Plymouth Roadrunner, in DE komplett neu aufgebaut, Motor ist 440 stroker auf 512, also 8.4 Liter Hubraum. Zylinderköpfe ported und poliert, Block auf CNC bearbeitet, geschmiedete Pleul, Kolben und Kurbelwelle. Holly 4fach racing Vergaser & aggressive Nockenwelle, dazu große Ölwanne und Hochleistungsölpumpe. 8 3/4 gesperrte Achse. Fächerkrümmer und Donner aus den Pipes.

    submitted by /u/MadAkMax
    [link] [comments]

  • Felgen Leapmotor T03

    Felgen Leapmotor T03

    Als newbee eine Frage in der Runde für den Leapmotor T03 suche ich passende Felgen original sind Alu 5×15 4×100 37,2 montiert. Ich suche welche mit rdk Sensoren für ein Satz Winterreifen. Bei den Anbieter im Netz finde ich leider weder passende Alu noch Stahl Felgen. Ich bin dankbar für jeden Hinweis. Thx.

    submitted by /u/dudeforward1965
    [link] [comments]

  • Verarscht mich die Werkstatt?

    Verarscht mich die Werkstatt?

    Ich muss das irgendwo rauslassen weil ich durchdrehe. Vorab Entschuldigung für jegliche Fehler, bin kein deutscher Muttersprachler und dazu noch richtig aufgeregt

    Mein auto braucht TÜV. Ich fahre zur lokalen Werkstatt, der soll sich das mal anschauen und dann kann der gleich auf den Prüfstand. Ein tag später komme ich vorbei, ist eigentlich alles in Ordnung, man muss bloß ein Traggelenk tauschen und beide Seiten vorne unter dem Federdom schweißen. Alles klar, dann bin ich zum Karosseriebauer gefahren, Termin gemacht, drei Wochen gewartet weil inzwischen ist der Schweißer krank geworden und dann endlich war ich dran.

    Ich bekomme das auto zurück, 400 euro für das Schweißen. Alles klar, bezahlt und ab nach hause. Zuhause lese ich, dass die nur links geschweißt haben. Dann fahre ich noch mal dahin und frage, ob die auch die rechte Seite geschweißt haben.

    „Nein, auf der rechten Seite war komplett nichts, es sah eigentlich aussergewöhnlich gut aus. Nur links war alles kaputt.“

    Ich fragte noch ob wir uns das nochmal anschauen sollten, darauf meinte der Meister, dass er das gar nicht braucht, weil der noch weiß wie es da aussah.

    Naja alles klar, ich vertraue ihn dann (foreshadowing: Fehler no. 1)

    Fahre noch mal zu meiner Werkstatt, endlich mit nem TÜV Termin für den Tag danach. Am genannten Tag ruft er mich an, und meint, dass die Rechte Seite nicht gemacht worden ist. Tüv abgesagt, aber die Traggelenke gemacht. (Fehler no. 2)

    Nochmal zum Karosseriebauer, ich meine jetzt muss ihr dann doch die rechte Seite schweißen.

    „Jo das verstehe ich jetzt nicht. Wir können einen Termin für nächste Woche machen“

    Da meine ich gleich nein, wir Schauen uns das jetzt hier an, mein TÜV Termin war auch heute.

    Dann haben wir das auto hochgebockt, und der schaut und er sieht es nicht…. Er leuchtet mit der Taschenlampe an einer Stelle, und ungefähr 20cm links davon is ein fettes, braunes Loch. „Ist doch alles in Ordnung hier“

    Ich habe fast geweint. Dann habe ich dem Meister gezeigt wo das Loch ist, der hat sich dann entschuldigt und wir haben noch ein Termin für nächste Woche Montag gemacht.

    Ich fahre nach hause und merke dann, das mein Auto nach Links zieht… ich drehe durch. Nach hause gefahren, seil aufgestellt parallel zur Hinterachse und abstände zum Seil ausgemessen.

    Hinterrad links: 2cm hinten und vorne

    Vorderrad links: 2,05 hinten und vorne, ich würde sagen auch ok wegen Ungenauigkeiten

    Hinterrad rechts: 2cm hinten und vorne

    Vorderrad rechts: ~1,7 hinten und ~2,3 vorne… man hat das auch mit bloßem Auge gesehen das dass Rad leicht nach innen zeigt. Habe es aber ausgemessen um auszuschließen, dass ich es mir einrede.

    Also nach links gestellt. Das ist doch nicht normal oder was?

    Dann habe ich es mir selber eingestellt auf „genau genug“ und das auto fährt auch wieder gerade (bis zur nächsten Achsvermessung)

    Beide nennen sich Meisterwerkstätte und der Kunde muss dann am ende des Tages selber Ackern. Was soll ich jetzt machen? Ich will da jetzt auch keinem die Hoden abreißen, jeder macht Fehler aber sowas ist doch komplett kacke.

    submitted by /u/AzbestosAirbags
    [link] [comments]