![]() |
.. seit zwei Wochen beginnt jeder Tag mit einem Grinsen. Love it or roast it 🫵 🫶🏻 submitted by /u/dmk_world |
Category: Uncategorized
-
Guten Morgen an die Community aus Österreich aus dem Wiener Wald! 🌴 🧴 Ich hinterlasse ein paar rollin‘ shots 📷
-
Cupra Leon (Facelift) vs. i4
Hab mich in den beiden Autos verguckt und mich würde interessieren wofür ihr euch entscheiden würdet. Fahrstrecken sind eher kürzer und ich hätte zuhause die Möglichkeit eine Wallbox zu installieren dank der PV-Anlage. Zur Auswahl würden der i4 40edrive und der Cupra Leon 1.5 TSI (der kompakte, nicht der lange) stehen. Danke im Voraus
submitted by /u/AffectionateSong2559
[link] [comments] -
No vaseline
Hab einen SLK 200 geerbt, technisch voll in Schuss nur viel Rost gehabt. Das ist die Rechnung.. was meint ihr? 3k fürs Cabrio fahren war es mir wert.
submitted by /u/hoehlenmensch44
[link] [comments] -
Möglichkeit bei Gewerbeauktionen an Fahrzeuge zu kommen?
Es gibt ja diverse Seiten auf denen Unfallfahrzeuge, Leasingrückläufer usw. an andere Händler versteigert werden. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass man an solche Autos kommt?
Hintergedanke ist der, dass ich bei meinen letzten Autokäufen bei Händlern danach immer Probleme hatte, dass Gewährleistungsfälle nicht übernommen wurden ohne monatelange Diskussion oder durch Einschalten eines Anwaltes. Daraufhin habe ich meistens nur noch von privat gekauft, ohne Gewährleistung natürlich (aber die Fahrzeuge hatten Garantie).
Nun ist die Überlegung, dass man bei solchen Portalen vielleicht auch ein Schnäppchen machen könnte, ohne dass man dann notwendige Zwischenhändler, die dann Gewährleistung geben müssen an Privatpersonen, bezahlen muss. Ich verstehe, dass Händler für die Gewährleistung etwas aufschlagen müssen. Mir ist es aber egal, ob ich die Gewährleistung bekomme, habe ich ja bei privat auch nicht.Daher die Frage, kann ich irgendwie bei solchen Portalen an Autos kommen? Reicht es einfach ein Gewerbe anzumelden um sich dort dann registrieren zu können? Aber da sehe ich dann uU durch die Gewerbeanmeldung viele Folgeprobleme auf mich zukommen… :/
submitted by /u/Upbeat_Engine70
[link] [comments] -
Was haltet ihr von diesem Golf?
Ich möchte mir mein erstes Auto kaufen, mit dem ich täglich ca. 15km zur Ausbildung fahren kann. Das ganze soll mich einfach nur von A nach B bringen, nicht anständig kaputt gehen und nicht aussehen wie ein Multipla. Sonst habe ich keine Ansprüche. Was haltet ihr von dem Inserat? Händler sieht solide aus und das Auto auch. Gibt es irgendwas zu beachten bei Golfs dieser Baureihe?
submitted by /u/Ok-Future3274
[link] [comments] -
V Klasse verkauft. Model y als Nächstes ?
Redet mir das bitte mal aus.
Model y long range. 40k km, 2 Jahre alt, 37k €
Wir haben (bald) pv und haben einen cupra Born als Hüpfer.
Warum Tesla? Günstig, viel Reichweite, Vernünftige Leistung, großer Kofferraum, großer Fond (2 Kinder)
V Klasse musste weg, weil wir den Diesel nicht artgerecht halten konnten und uns der Rußpartikel Filter um die Ohren geflogen ist.
submitted by /u/ConversationLegal973
[link] [comments] -
Möglichst günstig mit dem Auto 12 km zur Arbeit pendeln?
Hallo,
Ich habe ein älteres Familienauto, das ich nicht durch tägliche Kurzstrecken “abnutzen” möchte.
Eigentlich fahre ich die Strecke mit dem Rad, je nach Temperatur, Wetter und Terminen geht das aber nicht.
Eine Strecke ist 6 km. Ein Großteil der Strecke ist 70 und ich will kein Verkehrshindernis sein. Parallele Mofa-Wege gibt es nicht (nur Fußgänger und Rad). ÖPNV braucht lange.
Früher gab es irgendwelche Kisten für 500€ mit 2 Jahren TÜV, die danach durch waren.
Was würdet ihr heutzutage empfehlen?
Danke und Grüße!
submitted by /u/fanofreddithello
[link] [comments] -
keine Leihwagen bei der Werkstatt
Hi Leute,
ich habe am 18.06. einen Wildunfall gehabt. Den Unfall gleich gemeldet und einen Gutachtertermin bekommen. Wildunfallbescheinigung vorhanden, Gutachten auch endlich angekommen und es hieß, Ersatzauto kriegt man nur in der Partnerwerkstatt für die Dauer der Reparatur. So weit, so gut, dann halt die Partnerwerkstatt. Das Auto steht nun seit Montag in der Partnerwerkstatt. Ersatzauto habe ich nicht bekommen. Laut der Werkstatt geht das erst, wenn alle Ersatzteile auch da sind. Aber gleichzeitig meinte die Werkstatt, das Auto wäre schon halbfertig.
Ich kenne mich da nicht so aus und dachte, ich frage hier mal nach, habe ich einen Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung? Ist das wirklich so, dass man auf die Ersatzteile warten muss? Ich meine, wenn das Auto ja schon halbfertig ist, dann sind die Ersatzteile auch da, auch wenn nur zum Teil.
Ich stehe jetzt seit zwei Wochen ohne Auto und ich bin halt auf ein Fahrzeug erwiesen und weiß nicht, ob ich dagegen was unternehmen kann.
submitted by /u/coco__locochoco
[link] [comments]