Gibt es für o.g. Fahrzeug einen Träger den jemand empfehlen kann? Es sollten zwei Rennräder drauf passen. Wenn es einen Kombi Aufbau gibt der auch für Skier Sinn macht noch besser, danke!
submitted by /u/makybo91
[link] [comments]
Gibt es für o.g. Fahrzeug einen Träger den jemand empfehlen kann? Es sollten zwei Rennräder drauf passen. Wenn es einen Kombi Aufbau gibt der auch für Skier Sinn macht noch besser, danke!
submitted by /u/makybo91
[link] [comments]
Moin Leute,
bei meinem Ford Focus 1.5l Ecoboost aus dem Jahr 2015 ist das Kupplungspedal hängen geblieben bzw. kam nicht mehr zurück.
Ein erfahrener Kollege und ich haben 3x Bremsflüssigkeit nachgefüllt und die Kupplung entlüftet. Jedes mal haben wir die Bremsflüssigkeit auf dem Boden gefunden. Diagnose von meinem Kollegen: Nehmerzylinder undicht/ defekt
Daraufhin ab zu Ford um die Kupplung zu reparieren. Haben dem Serviceberater genau das geschildert, was ich oben bereits geschrieben habe.
Kupplung wurde erneuert, Rechnung in Höhe von 1277€.
5 Tage später… Die Kupplung kommt erneut nicht wieder zurück.
Habe im Autohaus angerufen und gefragt, warum das schon wieder passiert ist. Serviceberater meinte, dass hier Pech im Spiel war, weil in 99% der Fälle der Nehmerzylinder defekt ist, weswegen hier kein Werkstatt-/Diagnosefehler vorliegt.
Ist die offizielle Werkstatt von Ford nicht erstmal dazu verpflichtet herauszufinden was genau defekt ist? Jetzt haben wa 1300 Tacken bezahlt und jetzt warten wahrscheinlich 300 weitere..
submitted by /u/mirolfslavHose
[link] [comments]
Mein Mann hat sein Auto als Leasingrückläufer letzten Monat abgegeben, und nun haben wir die finale Abrechnung erhalten.
Dass wir etwas nachzahlen müssen, ist selbstverständlich, es geht hier nicht darum, dass wir für Kratzer o. Ä. nicht aufkommen wollen.
Wir haben das Auto vor sechs Wochen abgegeben, da die hintere Tür beschädigt war. Dieser Schaden wurde von der Werkstatt repariert und wurde dann in einem „angenommen“, ohne dass das Auto von uns noch einmal gesehen wurde. Die Bewertung des Autos stützt sich auf einen dritten Sachverständigen der DEKRA.
Unsere Bedenken:
Müssen wir für den Schaden aufkommen, oder lohnt es sich, weiter dagegen anzugehen? Für (rechtliche) Tipps wäre ich super dankbar!
submitted by /u/TA482826194688
[link] [comments]
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann. Seit etwa einem Jahr habe ich Probleme mit meinem Audi A3 8Y, 1.5 TFSI mit S-Tronic. Das Problem: Beim Beschleunigen ruckelt der Motor stark, besonders unter höherer Last und Drehzahl. Das Ruckeln tritt plötzlich auf, verschwindet aber nach ein paar Kilometern von selbst und bleibt oft für mehrere hundert Kilometer weg. Weitere Details: Das Problem tritt völlig unabhängig von der Motortemperatur auf. Einspritzmenge und Drehzahl schwanken während des Ruckelns. Keine Fehlermeldungen, auch nicht im Fehlerspeicher. 100 Oktan bringt keine Besserung ? Kraftstoffqualität daher eher auszuschließen. Zündkerzen wurden bereits erneuert. Ich habe auf Reddit ein Video gefunden, das einen ähnlichen Fall zeigt. und zwar immer bei einem 1.5 tsi golf, aber mit schaltgetriebe. Hier ist der Link zum Reddit-Post: https://www.reddit.com/…/?tl=fr Die Werkstatt steht leider vor einem Rätsel, und ich hoffe, hier gibt es vielleicht jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder eine Idee hat, woran es liegen könnte. Danke schon mal im Voraus! Leon submitted by /u/SwimmerPotential5882 |
Ich bin dabei einen Neuwagen zu erwerben und mein altes Auto dafür in Zahlung zu geben. Der Vertragshändler hat mir ein zufriedenstellendes Angebot für meinen Gebrauchtwagen gemacht.
Nun ist es so, dass die Wartezeit auf das neue Auto mindestens 3 Monate beträgt. Um mobil zu bleiben würde ich mein altes Auto gerne bis zur Neuwagenübergabe behalten. Dies wäre laut Händler kein Problem.
Welches Risiko besteht für mich? Kann der Händler (sagen wir mal in 3 Monaten) bei Übergabe plötzlich sagen, das Auto wäre nun doch weniger wert als heute vereinbart? Sollte in der Zwischenzeit ein Schaden hinzukommen ist das klar, ich meine eher Marktwerkfluktuationen etc.
Kann man sich dagegen irgendwie absichern?
Ich bin zwingend auf mein Auto angewiesen, also die Möglichkeit nun 3 Monate irgendwie ohne eigenes Auto zu überbrücken wäre gegeben, wenn sich das empfiehlt.
submitted by /u/stardiccted
[link] [comments]
Ich hab gerade meine sommerreifen draufziehen lassen (ja bin spät dran) und überlege jetzt ob ich das felgenset tauschen soll. Schwarz ist sommer, silber ist winter. Die winterreifen habe ich gerade neu bekommen, weil beim TÜV aufgefallen ist, dass die ursprünglichen felgen, die BMW mir gegeben hat, gar nicht auf den Wagen zugelassen waren. Jetzt habe ich mich schon echt dran gewöhnt und die schwarzen sehen irgendwie etwas schmal aus so insgesamt. Dafür kann man die aber deutlich besser saubermachen, was im sommer auch irgendwie relevant ist. submitted by /u/Msen_65 |
Aus einem vorbeifahrenden Auto angebrüllt oder provoziert werden ist irgendwie ein Phänomen hier in Deutschland habe ich festgestellt. Ich wurde in diesem Land nie dumm angemacht wenn die Person in Reichweite ist , aber sobald man als Fußgänger unterwegs ist wird man von einem meist schnell (extra feige) vorbeifahrenden Auto dumm angemacht 🤣 Ich dachte deutsche wären nett und korrekt, das hat mir aber gezeigt das wenn sie sich sicher fühlen zeigen sie plötzlich ihre wahren Gesichter hmm was denkt ihr ?
submitted by /u/Ok_Aspect4689
[link] [comments]
Hallo, ich suche einen Kofferanhänger den ich zum Wohnwagen umbauen will, online stößt man aber immer wieder auf dubiose Anbieter und Fake Shops mit total unrealistischen Preisen. Kann jemand einen seriösen Händler empfehlen? submitted by /u/bonnies_ranch |
Hallo zusammen, unser Fiat 500 Leasingwagen muss für seine erste Wartung in eine Fiat-Werkstatt. Ich habe eine Werkstatt angeschrieben, mit Fin, und die Dauer und Kosten erfragt. Es seine 2h und “ca 280€”. Ich habe keine Erfahrungswerte, aber mir kommt das für die erforderliche “kleinere Durchsicht” etwas viel vor? Kann ich einen Kostenvoranschlag erfragen, bevor das Auto überhaupt gesehen wurde? Ich bin auf dem bayerischen Land, falls das einen Unterschied machen sollte.
Besten Dank für jede Meinung!
submitted by /u/Maybecreativ
[link] [comments]
Hallo, mein Seat Leon (BJ2017) hat Probleme mit der Klimaanlage. Ich hatte in den letzten Wochen 2 mal das Problem, dass meine Klimaanlage nicht mehr geblasen hat. Es waren jeweils sehr heiße Tage und natürlich musste ich 6h fahren. Kompressor und alles scheint zu laufen, aber es kommt keine Luft. Lustigerweise funktioniert die Klima einwandfrei, wenn ich sie am nächsten Tag nochmal ausprobiere. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
submitted by /u/Several_Stomach_6546
[link] [comments]