Servus,
ich muss mal kurz was loswerden. Ich (m, 27) habe diese Woche meinen Führerschein gemacht, den ich zwecks Arbeit (ca. 90km täglich) ab Herbst brauchen werde.
Heute bin ich zum zweiten Mal seit der praktischen Prüfung wieder gefahren in dem neuen Dacia Sandero Stepway von meiner Freundin. Das erste Mal war in dem 2004er Jazz von der Nachbarin, den ich in Erwägung ziehe zu kaufen.
In der Fahrschule hatte ich einen 2er BMW mit allem an Komfort und Extras die die Menschheit nicht braucht. Den Großteil davon hat der Sandero tatsächlich auch, aber was ich in dem BMW konnte, was ich keinem der beiden anderen Autos konnte, war nur mit der Kupplung im ersten (und sogar zweiten) Gang anzufahren. Ganz ohne Gas zu geben. So hab ich das in der Fahrschule immer gemacht und bin mit extrem wenig Fahrstunden auf den ersten Anlauf zum Führerschein gekommen. Ich wusste bis gestern nichteinmal, dass man normalerweise immer beim Anfahren Gas geben muss. Der BMW ist halt einfach mühelos von alleine losgeflutscht. In jeder Höhen- und Seitenlage.
Noch schlimmer war es als ich in dem Jazz auf einmal am Berg anfahren musste und feststellen durfte, dass ich das einfach nie gelernt habe. Ich hab da immer mit Kupplung und Bremspedal gearbeitet. Ich muss sagen, ich hatte echt Angst irgendjemandem vorne drauf zu rollen. Vor allem weiß ja auch niemand, dass ich absolut grün hinter den Ohren bin und gerade das erste Mal fahre und hält deswegen doppelt Abstand. Ne da steht man dann halt an der Ampel am Hang und der nächste sitzt einem schon halb im Kofferraum.
Fernab davon hab ich auch nie gelernt, wie man ohne Kamera mit dynamischen Hilfslinien rückwärts einparkt. Das mit dem Display und den Linien kann ich aber perfekt. Nicht dass es mir was bringt oder so.
Vor der Fahrschule dachte ich immer das wären die Basics die man als Fahranfänger in dem Land mit dem schwersten Führerschein der Welt können muss. Vor alledem fahren die meisten Fahranfänger jetzt auch keine 50.000 Euro Neuwägen mit den entsprechenden Konfort-Paketen und elektronischen Helferlein, sondern eher irgendwas billiges das fährt, lenkt und bremst und das sie sicher bewegen können sollten.
Ich kann jetzt zwar problemlos und sicher einen modernen 2er BMW lenken, hab aber vom Autofahren generell keine wirkliche Ahnung und kann jetzt schauen, wie ich mir die absoluten Basics wie (berg-)anfahren irgendwie sicher selber beibringe. Klar, Verkehrszeichen lesen kann ich trotzdem, Schulterblick auch und normales und sicheres Anfahren im Stadtverkehr mit Berganfahrhilfe und Gasgeben klappt jetzt auch schon ganz gut, aber das alleine erstmal rauszufinden im fließenden Verkehr war schon abenteuerlich. Wäre ich jünger und deshalb noch Risikobereiter und weniger erfahren im Sraßenverkehr gewesen und wäre ich nach der Prüfung ohne jegliche Vorkenntnisse erstmal alleine in ein älteres Auto gestiegen, hätte ich mit dem Training das ich hatte vielleicht einen Verkehrsunfall gebaut.
Ich muss sagen, ich wünschte ich hätte in einem normalen Auto das fahren gelernt, das sich im Verkehr so verhält, wie die überwiegende Mehrheit der anderen KFZ auf den Straßen auch. Und nicht so eine Zaubermaschine, die mich anstandslos so fahren lässt, dass jedes normale Auto einfach verrecken würde. Ich habe die ganze Lernzeit über weniger als 10x den Karren abgewürgt und bin immer problemlos vom Fleck gekommen, da kann es doch nicht sein, dass ich nach der Fahrschule nicht mal vernünftig anfahren kann.
submitted by /u/MrMupfin
[link] [comments]