Category: Uncategorized

  • Neue BMW Modelle die eigentlich gut aussehen, wenn man sie auch richtig ausstattet.

    Neue BMW Modelle die eigentlich gut aussehen, wenn man sie auch richtig ausstattet.

    Aber leider selbst mit Inflation berechnet nicht nachvollziehbar teuer.

    Aber den Hate gegen den Großteil der Modell verstehe ich trotzdem nicht.

    submitted by /u/Pertev
    [link] [comments]

  • Traumauto angebot, kann das so stimmen oder zu schön um wahr zu sein?

    Guten Tag liebe Auto Liebhaber,

    Folgendes ist passiert, mein Werkstatt Mann des Vertrauens hat mich (23M) vor kurzem angerufen und mir ein Angebot zugespielt welches auf dem Papier (besser gesagt von seinen Erzählungen) ein zu gutes Angebot ist um wahr zu sein.

    Es geht um ein BMW 440i cabriole (hard top)

    Baujahr 2020 mit rund 20t Kilometern

    Mein Werkstatt Mann (W) hat mir erzählt das ein gut betuchter Kunde von ihm besagtes Auto im November los haben möchte da ihm ein Fuhrpark von 14 Autos nun genug sei, im November ein M8 (Cabrio weil M8 Coupé hat er schon) dazu käme und deshalb besagter 440i weg muss.

    Dann hat W von mir erzählt (haben ein gutes Verhältnis) das ich eben BMW Fan bin, gut mit dem Auto umgehen würde allerdings auch das ich nicht all zu viel Geld zu Verfügung habe, weil W nun seit 15 Jahren seine Autos betreut würde er ihm das Auto sogar unter Wert verkaufen.

    Soweit so gut, ein reicher Mann dem das Geld nicht so wichtig ist, kommt vor.

    Nun ist der 440i nicht mehr Serie sondern hat einige Extras bei dem mir die Kinnlade runtergefallen ist, der BMW hat (ich weiß das alles nur aus einem langen Gespräch mit W also verzeiht das ich nicht immer die genauen Bauteile kenne):

    • neue Felgen (welche genau weiß ich nicht)
    • Acrapovič Auspuffanlage
    • Stage 2 Software mit größeren Turboladern kommt auf 500ps
    • KW-Fahrwerk mit tieferlegung
    • frontscheinwerfer welche die Farbe wechseln können (im stand 26 Farben, während der Fahrt gelb weiß oder blau)

    Nun zum Preis, laut W hat dieses Auto einen Marktwert von rund 60t, ich würde es für 40t bekommen und das Beste daran kommt noch, ich würde das bei ihm mit Kaufvertrag festhalten wie viel ich ihm pro Monat geben kann, müsste aber nicht mal was anzahlen und könnte das quasi Zinsfrei bei ihm finanzieren.

    Auf meine Frage wie das denn sein kann das wäre doch zu schön um wahr zu sein meinte W er hat das bisher 5 mal erlebt das Millionäre oder Leute die genug haben ihr Auto unter Wert verkaufen ,,die wechseln Autos wie Unterwäsche‘‘ 3 mal davon hat er das so selbst gekauft und die anderen 2 mal habens seine Cousins gekauft.

    Wenn ihr euch fragt warum sollte er das nicht wieder selber kaufen, W ist ein absolut herzensguter Mensch der mir das tatsächlich einfach gönnt, aber wenn ich es nicht nehme wird er das Angebot selbst annehmen.

    Bei meiner eigenen Suche habe ich kein vergleichbares Modell gefunden und kann die 60t Marktwert selbst schlecht einschätzen, W meint aber das diese Autos unglaublich beliebt sind und vom Wert nur noch steigen, das konnte ich auch feststellen also ein anständiger gebrauchter 6-Zylinder 4er hat vor 5 Jahren rund 25t gekostet jetzt bekommt man die nicht mehr unter 30t.

    Nun würde ich dieses Auto natürlich mit Händen über jede Pfütze tragen, also nur mit season Kennzeichen im Sommer fahren, und auch im Sommer noch mit meinem Daily (Golf 4) zur Arbeit fahren um nicht so viel km auf den bmw zu fahren.

    Und so könnte ich mir dieses Auto in meinen jungen Jahren leisten, auch nur weil ich für 50€ Miete bei Oma wohne, und ich müsste nur meine Sparrate verringern und hätte mein absolutes traumauto im Sommer zur Verfügung.

    Was haltet ihr davon, sind die 60t Marktwert ungefähr realistisch, es ist eben auch das finanzielle was mich hierbei besonders reizt, noch dazu ist es eben mein absolutes traumauto.

    Danke Fürs Lesen

    submitted by /u/Geigo420
    [link] [comments]

  • Autoleasing – Auto steht nicht zur Abholung bereit – bereits angemeldet

    Servus zusammen aus dem Süden der Republik,

    folgende Lage:
    Ich habe ein Fahrzeug geleast (Leasinggeber VW, Vermittlender Händler in FFM).
    Das Fahrzeug ist von mir zugelassen (am Freitag) worden.
    Am Freitagabend vom Autohaus die Meldung bekommen: Fahrzeug steht in WOB nicht bereit, Grund ist hier nicht relevant “Verspätung”. Gebucht war Werksabholung.

    1. Das Leasing läuft jetzt ja los, weil gekoppelt an Zulassungsbeginn, ebenso die Versicherung.

    Ich würde gerne herausfinden, ob mir hier ein Ersatzwagen zur Verfügung steht und ob ich akzeptieren muss, wenn ich diesen irgendwo holen muss? Ich wäre bereit einmalig nach Wolfsburg zu fahren, aber anschließend erwarten, dass alles an meinem Wohnort passiert (Rückgabe Ersatzfahrzeug / Übernahme Realfahrzeug).

    Wen würdet ihr hier als Zuständigen sehen und versuchen mit der Person das zu klären? VW direkt (Wolfsburg Werksabholungszentrum) oder vermittelnder Händler?

    1. Kann ich auf Kostenübernahme / Kostenkompensation pochen, sofern mir morgen kein Fahrzeug zur Verfügung gestellt wird? (Versicherung; Anreisekosten; Leasingkosten)

    Ab wann würdet ihr einen Anwalt einschalten? Rechtschutz vorhanden.

    Ergänzung:
    Fahrzeugschein liegt mir vor, Fahrzeugbrief war zur Zulassung natürlich vorhanden. Somit gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug real vorhanden ist, sonst hätte ich es ja auch nicht zulassen können. Auch der Abholschein des Fahrzeugs liegt mir bereits vor. Die Information, dass das Fahrzeug nicht zur Verfügung steht, ist nur mündlich erfolgt.

    Repost von r/legaladvicegermany – hofef dass das OK ist.

    Wie würdet ihr damit umgehen?

    submitted by /u/onac1d
    [link] [comments]

  • BMW ZF8HP Getriebe Service Frage

    Kurz und Knapp Getriebeöl wechsel oder Spülung bei 80.000km? Bin eigentlich zu geizig ist des machen zu lassen in der Werkstatt weil ich hab kein Spülgerät hab und bei nem einfachen Ölwechsel wär bei c.a 250€ fürs ganze Set.

    submitted by /u/InevitableDonut1797
    [link] [comments]

  • Peugeot 3007 startet nicht – Schlüssel/Responder wird nicht erkannt. Gibt es eine Übergangslösung?e

    Hey zusammen, ich habe einen Peugeot 3007 (Baujahr ca. 2010, das Modell mit den Schiebetüren), und seit kurzem startet er nicht mehr, weil das Auto den Responder im Schlüssel anscheinend nicht erkennt.

    Die Zentralverriegelung funktioniert noch, aber beim Starten reagiert das Auto nicht richtig – vermutlich erkennt die Wegfahrsperre den Schlüsselchip nicht. Hat jemand von euch Erfahrung damit? • Gibt es eine Übergangslösung, um das Auto trotzdem zum Laufen zu bringen (z. B. durch bestimmte Tricks)? • Könnte es helfen, eine Sicherung zu ziehen oder gibt es eine andere Möglichkeit, die Wegfahrsperre zu überbrücken, damit man das Auto zumindest in die Werkstatt bekommt? • Oder kann jemand das eventuell vor Ort neu codieren?

    Wäre dankbar für jeden Tipp oder Hinweis, bevor ich den ADAC oder eine teure Werkstatt beauftrage. Danke schon mal!

    submitted by /u/Swimming-While4835
    [link] [comments]

  • Letzte Woche war Hochzeit für meinen 95er Jeep YJ in Vollrestauration

    Letzte Woche war Hochzeit für meinen 95er Jeep YJ in Vollrestauration

    Letzte Woche durfte ich endlich wieder die Karosserie meines 95er Jeep YJ 6cyl. 4.0L mit dem Rahmen verheiraten.

    Vor 2 Jahren in Einzelteilen gekauft weil der 91er YJ 4-banger 2.5L, den ich seit +10 Jahren als daily fahre, doch auf diversen Roadtrips & Festivals seine Untermotorisierung demonstriert hat. Ich liebe ihn trotzdem.

    Seitdem ist der 4.0 mein Wochenendprojekt. Es wird nichts abgegeben und alles selbst gemacht. Das hält den Kopf frei.

    Ein paar ausgewählte Bilder aus den letzten zwei Jahren ✌🏼

    submitted by /u/mau_yj
    [link] [comments]

  • Garantieverlängerung Audi

    Hallo zusammen,

    aktuell stehe ich vor folgendem Dilemma.

    Ende des Jahres läuft meine Gebrauchtwagengarantie ab. Fahrzeug ist ein A6 C8 50TDI, gekauft mit ca. 140k Kilometer, aktuell sind es 150k. Angebot vom Autohaus wären für ein weiteres Jahr 1250€, was meiner Meinung nach echt happig ist. SB wäre bei 300€. Abgedeckt sind alle elektrischen und mechanischen Teile, außer Verschleißteile versteht sich.

    Mich würde eure Meinung dazu interessieren und wie ihr reagieren würdet.

    Vielen Dank für alle Antworten schonmal! 🙂

    submitted by /u/champagnerichi
    [link] [comments]

  • Schaden Steinschlag

    Schaden Steinschlag

    Hallo Leute, ich habe einen Steinschlag mit Bläschen Drumherum. Wie passiert sowas und kann man das noch reparieren?

    submitted by /u/El_Drifto69
    [link] [comments]

  • Update: Gute Nachrichten nach Monaten

    Meine freie Werkstatt hat für mich gekämpft. Am Ende musste ich nur 50 % der Kosten tragen. Auf jeden Fall besser als nichts, würde ich sagen!

    Der Hersteller ist uns mit einer Kulanzlösung entgegengekommen. Auch die Werkstatt hat mir einiges erlassen.

    Somit wurden aus ca. 1500 Euro etwa 750. 🙂

    submitted by /u/Ichhoerdichned
    [link] [comments]

  • Ford Mechaniker – eure Hilfe wird benötigt

    Ford Mechaniker - eure Hilfe wird benötigt

    https://preview.redd.it/jsyq9xptv7ef1.png?width=1567&format=png&auto=webp&s=3d855e12f98c353cbc5255084f74846f9a53c188

    Hallo meine lieben,

    ich besitze einen 2017er Ford Focus MK3 1.5 TDCI mit PDC vorne + hinten (inklusive Parkpilot)

    Vor kurzem hat das Fahrzeug angefangen beim Starten die Meldung “Parkpilot Störung – Service erforderlich” anzuzeigen. Beim Auslesen des Fehlers zeigte er mir an, das 4 der vorderen 6 PDC Sensoren (alle außer jeweils der linke und rechte äußere) einen Kurzschluss im Stromkreis an der Masse oder eine Unterbrechung haben. Wir haben die Front abgenommen und konnten an der Verkabelung keinen Fehler feststellen. Sicherungen haben wir auch geprüft – alle sind i.O.

    Gibt es noch weitere Ideen wie man ohne teuren Werkstattbesuch den Fehler einschränken könnte? Ich würde das Fahrzeug gerne abgeben und möchte ungerne jetzt noch einen haufen Geld in eine Reparatur stecken, da 4x neue PDC Sensoren + Lackieren sehr viel Geld kosten würden. Das Problem ist, das ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann, das gleichzeitig 4 Sensoren vorne den Geist aufgeben. Das wäre aber die einzige Option die mir meine Werkstatt aktuell anbietet, aber eher auf Vermutung statt genaue Diagnose.

    Außerdem habe ich das Phänomen, das mein Klimaanlage nur auf der Beifahrerseite kühlt, auf der Fahrerseite kommt wenig / keine kalte Luft an. Vielleicht hat dafür auch jemand eine Idee wenn wir gerade dabei sind 🙂 – Könnte das zu wenig Klimagas sein?

    submitted by /u/WranglerDifficult406
    [link] [comments]