Category: Uncategorized

  • Leasing: Hat sich das WartungPlus-Paket gelohnt?

    Ich habe einen Cupra Born für 24 Monate geleast und dabei das Zusatzpaket „WartungPlus Aktion (BP,01, 66)“ für 18,40 €/Monat abgeschlossen, also insgesamt 441,60 €.

    Laut Bordcomputer muss die erste Wartung kurz vor der Fahrzeugrückgabe durchgeführt werden, also nach 24 Monaten. Bisher wurde also keine Inspektion nötig, nur diese eine zum Ende der Leasingdauer.

    Jetzt frage ich mich:
    Hat sich der Aufpreis für WartungPlus gelohnt?
    Was kostet so eine Wartung normalerweise bei einem Seat/Cupra Autohaus, wenn man sie selbst bezahlt?

    Ich bin damals davon ausgegangen, dass während der 24 Monate 2 Wartungen nötig wären (also jährlich), daher klang das Paket für mich wie ein gutes Geschäft. Jetzt bin ich mir unsicher, ob sich das wirklich rentiert hat.

    submitted by /u/4AVcnE
    [link] [comments]

  • Welche Autos könnt ihr mir nach meinen “Interessen” empfehlen?

    Ich bin seit einiger Zeit mal mehr und mal weniger auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten. Limousine, Diesel oder Benziner, Automatik, ein bisschen sportlich aber auch komfortabel soll es sein.

    Ich habe immer wieder mit einem BMW G20 320d/i ab 2019 oder einer Benz C-Klasse geliebäugelt. Preisliche maximal bis 25.000€. Es soll halt “sparsam aber auch ein bisschen sportlich” sein. Habt ihr allgemein einfach mal ein paar Vorschläge oder Tipps welche mir meine Suche ein bisschen erweitern können? Auf Mobile findet man zwecks BMW’s wirklich nicht allzu oft starke Angebote, bei der C-Klasse sieht es hingegen ein bisschen rosiger aus. Wobei ich BMW im Allgemeinen schon ansprechender finde. Könnt ihr vielleicht auch ältere Modelle empfehlen, die zuverlässig und empfehlenswert sind?

    Würde mich sehr über ein paar Vorschläge freuen!

    submitted by /u/BlameMarclel
    [link] [comments]

  • Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf

    Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf

    Hallo Reddit,

    ich habe mir heute einen Gebrauchtwagen angesehen und hätte gerne eine Zweitmeinung. Es handelt sich um einen Dacia Duster von 2011, der von außen in einem sehr guten Zustand ist.

    Nun zu meiner Frage: Bei der Besichtigung habe ich gesehen, dass vorne im Motorraum bei dem silbernen Metallteil weiße Flecken sind. Ist das normal? Sind sonst noch andere Sachen auffällig beim Motor?

    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

    submitted by /u/Leo9625
    [link] [comments]

  • Welches Modell ist da?

    Welches Modell ist da?

    Gesichtet auf Koh Samui/Thailand

    submitted by /u/Lonely_Side789
    [link] [comments]

  • Wären elektrisch Micro-Cars nicht eine Lösung?

    Hallo zusammen,

    wieso werden Micro-Cars von der EU Kommission bzw der Regulierung nicht mehr gefördert?

    Für so viele Zweitwagenfahrer für Kurzstrecken wäre so eine Elektro-Miniauto mit 50ps und Reichweite von 150km doch eine super Sache! Um 8.000€ würde ich das direkt kaufen.

    Am Ende kommt ein Dacia Spring dabei raus, welcher aber wegen der strengen EU-Vorgaben bezüglich Sicherheit usw trotzdem noch zu teuer ist für das, was man bekommt🥲 Da hole ich mir dann doch was „ordentliches“ für den Preis. Mit der ganzen EU-Regulierungswut müssen die Autos teurer sein wegen der Margen

    Sowas wie Citroen Ami, Fiat Topolini habe ich mir schon angeschaut, aber den Berg hoch sollte das Teil schon ziehen bzw auf 80-100kmh kommen🙈

    Und auch diese Renault Motorräder meine ich damit auch nicht. Es sollte schon ein „Auto“ sein mit Heizung und so.

    submitted by /u/googler1994
    [link] [comments]

  • Audi A4 oder Skoda Superb – eventuell L&K

    Habe zwei Kinder , 3 & < 1. zu welchem Modell würdet ihr tendieren und warum? Bin gestern schon den superb mit 190 PS gefahren und hat Lust gemacht. Wir selber haben noch einen A3 mit 150. die Probefahrt vom Audi A4 steht noch an.

    Doch wie ihr sicherlich es selber kennt , macht man sich hier und da schon im Vorfeld Gedanken und der superb ist was die Räumlichkeit angeht, Rückbank und Kofferraum ,sehr groß. Wie ist das beim Audi ? Fehlt mir da was und wie fährt er sich. Die Ausstattung wäre beim skoda wohl besser. Hat jemand Erfahrungsberichte und ist eventuell mit beiden gefahren ?

    submitted by /u/Algab_BLN
    [link] [comments]

  • Neue BMW Modelle die eigentlich gut aussehen, wenn man sie auch richtig ausstattet.

    Neue BMW Modelle die eigentlich gut aussehen, wenn man sie auch richtig ausstattet.

    Aber leider selbst mit Inflation berechnet nicht nachvollziehbar teuer.

    Aber den Hate gegen den Großteil der Modell verstehe ich trotzdem nicht.

    submitted by /u/Pertev
    [link] [comments]

  • Traumauto angebot, kann das so stimmen oder zu schön um wahr zu sein?

    Guten Tag liebe Auto Liebhaber,

    Folgendes ist passiert, mein Werkstatt Mann des Vertrauens hat mich (23M) vor kurzem angerufen und mir ein Angebot zugespielt welches auf dem Papier (besser gesagt von seinen Erzählungen) ein zu gutes Angebot ist um wahr zu sein.

    Es geht um ein BMW 440i cabriole (hard top)

    Baujahr 2020 mit rund 20t Kilometern

    Mein Werkstatt Mann (W) hat mir erzählt das ein gut betuchter Kunde von ihm besagtes Auto im November los haben möchte da ihm ein Fuhrpark von 14 Autos nun genug sei, im November ein M8 (Cabrio weil M8 Coupé hat er schon) dazu käme und deshalb besagter 440i weg muss.

    Dann hat W von mir erzählt (haben ein gutes Verhältnis) das ich eben BMW Fan bin, gut mit dem Auto umgehen würde allerdings auch das ich nicht all zu viel Geld zu Verfügung habe, weil W nun seit 15 Jahren seine Autos betreut würde er ihm das Auto sogar unter Wert verkaufen.

    Soweit so gut, ein reicher Mann dem das Geld nicht so wichtig ist, kommt vor.

    Nun ist der 440i nicht mehr Serie sondern hat einige Extras bei dem mir die Kinnlade runtergefallen ist, der BMW hat (ich weiß das alles nur aus einem langen Gespräch mit W also verzeiht das ich nicht immer die genauen Bauteile kenne):

    • neue Felgen (welche genau weiß ich nicht)
    • Acrapovič Auspuffanlage
    • Stage 2 Software mit größeren Turboladern kommt auf 500ps
    • KW-Fahrwerk mit tieferlegung
    • frontscheinwerfer welche die Farbe wechseln können (im stand 26 Farben, während der Fahrt gelb weiß oder blau)

    Nun zum Preis, laut W hat dieses Auto einen Marktwert von rund 60t, ich würde es für 40t bekommen und das Beste daran kommt noch, ich würde das bei ihm mit Kaufvertrag festhalten wie viel ich ihm pro Monat geben kann, müsste aber nicht mal was anzahlen und könnte das quasi Zinsfrei bei ihm finanzieren.

    Auf meine Frage wie das denn sein kann das wäre doch zu schön um wahr zu sein meinte W er hat das bisher 5 mal erlebt das Millionäre oder Leute die genug haben ihr Auto unter Wert verkaufen ,,die wechseln Autos wie Unterwäsche‘‘ 3 mal davon hat er das so selbst gekauft und die anderen 2 mal habens seine Cousins gekauft.

    Wenn ihr euch fragt warum sollte er das nicht wieder selber kaufen, W ist ein absolut herzensguter Mensch der mir das tatsächlich einfach gönnt, aber wenn ich es nicht nehme wird er das Angebot selbst annehmen.

    Bei meiner eigenen Suche habe ich kein vergleichbares Modell gefunden und kann die 60t Marktwert selbst schlecht einschätzen, W meint aber das diese Autos unglaublich beliebt sind und vom Wert nur noch steigen, das konnte ich auch feststellen also ein anständiger gebrauchter 6-Zylinder 4er hat vor 5 Jahren rund 25t gekostet jetzt bekommt man die nicht mehr unter 30t.

    Nun würde ich dieses Auto natürlich mit Händen über jede Pfütze tragen, also nur mit season Kennzeichen im Sommer fahren, und auch im Sommer noch mit meinem Daily (Golf 4) zur Arbeit fahren um nicht so viel km auf den bmw zu fahren.

    Und so könnte ich mir dieses Auto in meinen jungen Jahren leisten, auch nur weil ich für 50€ Miete bei Oma wohne, und ich müsste nur meine Sparrate verringern und hätte mein absolutes traumauto im Sommer zur Verfügung.

    Was haltet ihr davon, sind die 60t Marktwert ungefähr realistisch, es ist eben auch das finanzielle was mich hierbei besonders reizt, noch dazu ist es eben mein absolutes traumauto.

    Danke Fürs Lesen

    submitted by /u/Geigo420
    [link] [comments]

  • Autoleasing – Auto steht nicht zur Abholung bereit – bereits angemeldet

    Servus zusammen aus dem Süden der Republik,

    folgende Lage:
    Ich habe ein Fahrzeug geleast (Leasinggeber VW, Vermittlender Händler in FFM).
    Das Fahrzeug ist von mir zugelassen (am Freitag) worden.
    Am Freitagabend vom Autohaus die Meldung bekommen: Fahrzeug steht in WOB nicht bereit, Grund ist hier nicht relevant “Verspätung”. Gebucht war Werksabholung.

    1. Das Leasing läuft jetzt ja los, weil gekoppelt an Zulassungsbeginn, ebenso die Versicherung.

    Ich würde gerne herausfinden, ob mir hier ein Ersatzwagen zur Verfügung steht und ob ich akzeptieren muss, wenn ich diesen irgendwo holen muss? Ich wäre bereit einmalig nach Wolfsburg zu fahren, aber anschließend erwarten, dass alles an meinem Wohnort passiert (Rückgabe Ersatzfahrzeug / Übernahme Realfahrzeug).

    Wen würdet ihr hier als Zuständigen sehen und versuchen mit der Person das zu klären? VW direkt (Wolfsburg Werksabholungszentrum) oder vermittelnder Händler?

    1. Kann ich auf Kostenübernahme / Kostenkompensation pochen, sofern mir morgen kein Fahrzeug zur Verfügung gestellt wird? (Versicherung; Anreisekosten; Leasingkosten)

    Ab wann würdet ihr einen Anwalt einschalten? Rechtschutz vorhanden.

    Ergänzung:
    Fahrzeugschein liegt mir vor, Fahrzeugbrief war zur Zulassung natürlich vorhanden. Somit gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug real vorhanden ist, sonst hätte ich es ja auch nicht zulassen können. Auch der Abholschein des Fahrzeugs liegt mir bereits vor. Die Information, dass das Fahrzeug nicht zur Verfügung steht, ist nur mündlich erfolgt.

    Repost von r/legaladvicegermany – hofef dass das OK ist.

    Wie würdet ihr damit umgehen?

    submitted by /u/onac1d
    [link] [comments]