Flexrohr beschädigt – bestehe ich so den TÜV

Seid gegrüßt liebe Gemeinde,

leider ist es wieder soweit und mein Rentnermobil muss zum TÜV. Es handelt sich um einen Mercedes W204 C220 CDI BJ. 2007.

Um nicht sinnlos Geld für mehrere Versuche zu verbrennen, haben ich die Karre selbst mal durchgeschaut und entgegen meiner Befürchtungen keine schlimmen Roststellen oder grobe technische Mängel gefunden. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich zwar beruflich Mechaniker bin, allerdings nur für fliegende Vortbewegugsmaschinen und mein Wissen über KFZ sehr eingeschränkt ist.

Bei der Durchsicht ist mir aufgefallen, dass das Flexrohr (?) am Abgasstrang beschädigt ist. Ich bin mir nicht sicher, ob lediglich das äußere Drahtgeflecht kaputt ist oder ob das Teil bereits undicht ist. Ich kann zwar keine ungewöhnlich lauten Abgasgeräusche wahrnehmen, jedoch sieht die Stelle etwas verkohlt aus.

Online finde ich widersprüchliche Aussagen, ob ich damit durch den TÜV komme, daher wollte ich hier mal nach eurer Expertise fragen.

Habt ihr Erfahrungen wie teuer und aufwendig eine Reparatur ist? So wie ich das sehe ist das Teil eingeschweißt und nicht einfach schraubbar.

Danke fürs Lesen und ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche 🙂

submitted by /u/M_u_c_h
[link] [comments]