Folgender Fall

Hallo Community.

Ich brauche mal euren Rat wie ich mit der Situation am besten umgehe.

Ich fahre einen Kleinwagen, gute 60k Kilometer gelaufen und um die 10 Jahre alt. Der Wagen zog immer nach rechts, woraufhin ich einen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens gemacht habe, da sowieso ein Service fällig war. Besagte Werkstatt sagte mir dann, dass der Querlenker ausgeschlagen sei und ich den erneuern müsste. Kurz zur Info, diese Werkstatt macht keine Spureinstellung und wuchtet auch keine Reifen. Für den Austausch wollte er so um die 500€ und ich hatte mit dem Geld abgeschlossen. Was muss das muss. Durch Umstände musste ich Richtung Familie fahren, und hab den Wagen dann nochmal von meinem Verwandten checken lassen. Der sagte mir dann der Querdenker sei völlig in Ordnung, hat die Spur neu eingestellt, Reifen gewuchtet und siehe da, das Problem war weg.

Hat meine Werkstatt mich verarscht oder würdet ihr wohlwollend glauben, dass er Betriebsblind war, weil die diese Leistungen da nicht machen? Spricht man eine Werkstatt darauf an?

submitted by /u/RocKst4RR
[link] [comments]