Hallo zusammen,
ich habe ein VW-Leasing und in meinen Unterlagen steht Folgendes:
Der Leasing-Nehmer kann das Fahrzeug zum vereinbarten Vertragsende vom Leasing-Geber erwerben. Hierzu wird der Leasing-Geber dem Leasing-Nehmer auf dessen Wunsch ein Kaufangebot unterbreiten. Hierzu muss sich der Leasing-Nehmer rechtzeitig, spätestens jedoch 4 Wochen vor dem vereinbarten Vertragsende, mit dem vermittelnden Händler oder dem Leasing-Geber in Verbindung setzen.
Erwirbt der Leasing-Nehmer das Fahrzeug zum vereinbarten Vertragsende vom Leasing-Geber, verzichtet der Leasing-Geber auf den Ausgleich eines eventuellen Minderwerts.
Diese Möglichkeit des Erwerbs erlischt mit der Rückgabe des Fahrzeugs beim ausliefernden Händler.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich das Auto am Ende der Leasinglaufzeit übernehmen möchte, zahle ich dann den vertraglich kalkulierten Restwert, also den Neuwert minus meiner geleisteten Raten oder berechnet VW ein Kaufangebot anhand des aktuellen Marktwerts, sodass eventuell Mehrkosten entstehen könnten?
Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Danke für die Hilfe!
submitted by /u/Substantial-West-382
[link] [comments]