Hallo zusammen!
Ich hoffe, dass mein Post hierhin passt 🙂
Da ich wenig Erfahrung mit Autos habe, hoffe ich hier etwas Hilfe zu bekommen.
Ich ziehe bald von Deutschland in die Schweiz und überlege mein privates Auto beim Umzug mit zu überführen. Über Zollangelegenheiten etc. habe ich mich informiert. Die großen Fragen bestehen bei mir aber noch zum Versicherungsschutz des Autos bei der Überführung. Ich werde hier in Deutschland vermutlich Ausfuhrkennzeichen beantragen, da ich die deutsche Meldeadresse aufgeben muss und die KFZ-Versicherung mir mitgeteilt hat, dass damit auch mein Vertrag enden wird.
Nach mehreren Anrufen wurde mir von verschiedenen Versicherern mitgeteilt, dass sie keine Versicherung für die Ausfuhr anbieten würden. Bei meinem lokalen Schildermacher kann ich aber wohl eine solche abschließen. Jetzt stellen sich mir die Fragen:
-
Greift der Versicherungsschutz bei einer solchen Versicherung auch wenn ich sie hier abschließe (zu dem Zeitpunkt wäre meine deutsche Meldeadresse noch gültig) und dann aber erst die Überfahrt zu einem Zeitpunkte mache wo ich bereits keine deutsche Meldeadresse mehr habe?
-
Greift die Versicherung nur bis zu dem Moment des Grenzübertritts oder auch für die Fahrt bis zum Wohnort und evtl. sogar darüber hinaus für Fahrten im Zusammenhang mit der Zulassung im Ausland (Fahrten zur Zulassungsstellen, Prüfstellen etc.)?
-
Sind diese Versicherungspolicen für die Ausfuhr eines KFZ irgendwo von Gesetz oder Ähnlichem einheitlich geregelt oder kann da jeder Versicherer die Klauseln selbst in dem Maß bestimmen, dass die Policen sich erheblich voneinander unterscheiden können? Bei meinem lokalen Schildermacher wurde mir gesagt, dass die Versicherungspolice die dort angeboten wird wohl von der AXA sei.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Autoliebhaber von euch etwas ähnliches schon selber organisiert und kann mir da weiterhelfen 🙂 Ich danke euch vielmals im Voraus!
submitted by /u/cheeselover43
[link] [comments]