Hallo zusammen,
ich brauche mal den Rat der Community. Ich starte bald ins Berufsleben und werde täglich etwa 45 km einfach pendeln, also ca. 90 km täglich. Daher tendiere ich aktuell zu einem Diesel…
Mein Budget liegt bei ca. 15.000 bis 17.000 €.
Ich suche etwas unter 70-80.000 km, möglichst Zuverlässiges, bei dem ich nicht nach kurzer Zeit mit teuren Reparaturen wie Steuerkette, Getriebe oder Turbolader dastehe.
Aktuell ins Auge gefallen ist mir z. B. der BMW 118d (150 PS, B47-Motor) aus 2016/2017. Der scheint ja von den Steuerkettenproblemen des N47 verschont zu sein – oder?
Hat jemand Langzeiterfahrung mit dem Modell oder dem Motor?
Worauf sollte man speziell achten beim Kauf? Steuerkette, Getriebe, AGR, Partikelfilter…?
Klar, Ölwechsel ist Standard – aber gibt’s weitere Wartungspunkte, die bei dem Motor entscheidend sind?
Bin aber auch offen für andere Empfehlungen – vielleicht ein Golf 7 TDI, Audi A3 oder Ähnliches … 🙂
Ich will einfach nicht in eine Falle tappen, bei der ich ein „schönes“ Auto kaufe, das sich dann als Montagsauto entpuppt.
Würde mich riesig freuen über eure Meinungen, Tipps oder Erfahrungsberichte! 🙏
PS: Würdet ihr Benziner bei der Laufleistung pro Jahr generell ausschließen? Evtl gibt es da ja Modelle die ihr empfehlen könnt <3
submitted by /u/Schnitzel-23
[link] [comments]