Hi liebe Community,
so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und bräuchte mal euer Schwarmwissen.
Mein bisher treuer E46 320d Kombi (BJ 05, 320 tkm) fängt langsam an sich zu einer Baustelle zu entwickeln.
Als ich ende April die Sommerreifen draufgemacht hatte und am Tag danach auf der Autobahn die Räder ab 130 km/h geschlagen haben, bin ich zur Werkstatt um die Räder auswuchten zu lassen. Dann bekam ich das Auto unausgewuchtet zurück mit der Aussage das macht keinen Sinn weil vorne rechts der Querlenker, eine Spurstange und ein Axialgelenk ausgeschlagen wäre. Nach einem Samstagnachmittag mit schwarzen Fingern und viel Gefluche habe ich vorne rechts den Querlenker und beide Spurstangen komplett getauscht und bin danach direkt zur Achsvermessung. Dort meinte man die Dämpfer vorne würden ölen (Achse wurde aber eingestellt), die müsste man mal machen. Auf der Autobahn war das Geschlage aber nicht weg, drum bin ich wieder in die Werkstatt zum Auswuchten. Die meinten dann aber das ginge nicht, weil angeblich die Felgen einen Schlag hätten oder die Reifen schlecht wären, klang für mich ein bisschen wie ne Ausrede. Der Wagen fuhr sich aber immer noch sehr schlecht, also nicht so wirklich exakt da wo man hinlenkt, für mich fühlt es sich so an, als würde er auf der linken Seite von der Lenkung her so ein bisschen “schwimmen”. In einer Anderen Werkstatt habe ich dann Räder auswuchten und nachsehen ob was ausgeschlagen ist in Auftrag gegeben. Das Auswuchten war dort kein Problem, keine Ahnung was bei der ersten Werkstatt das Poblem war. Deren Diagnose war, dass hinten die Längslenkerlager ausgeschlagen sind und btw die Bremsen rundrum komplett fertig sind.
Nun habe ich auch bemerkt, dass es im Stand beim Lenken knackt. Ich habe auch mal so nachgesehen, ich kann es nun auf den ersten Blick nicht zuordnen. Vielleicht hat jemand eine Idee, was das sein könnte, hab ein Video davon angehängt. Dass es der Querlenker ist, glaube ich nicht, den habe ich vor einem guten Jahr getauscht und der sieht auch noch gut aus.
Fazit: Ich muss Bremsen, Längslenkerlager, am Besten noch Dämpfer (wenn die Federbeine draussen sind kann man auch direkt Federn und Domlager tasuchen) und vorne irgendein Fahrwerksteil was knackt machen. Der Stabi blättert auch schon gut vor sich hin.
Bis auf Federbeine und Längslenkerlager (mangels Werkzeuge) kann ich das selbst machen denke ich.
Ich habe mein Auto immer gemocht und bin es gern gefahren, auch wenns mittlerweile ein Seniorkombi ist. Würdet ihr an meiner Stelle noch mal investieren oder ist es eher Zeit für was Neues?
https://reddit.com/link/1lu20ma/video/935cvyc54ibf1/player
Edit: Das mit dem Video hat nicht so ganz geklappt
submitted by /u/Tindharia
[link] [comments]