Moin,
ich bin am überlegen mir als Offroad Fahrzeug einen Wrangler JK zu zulegen, präferiere natürlich den Rubicon. Als Alltagsauto soll er nicht dienen, allerdings soll er regulär zugelassen werden. Aktuell habe ich einen Rubicon von 2014 mit knapp 150.000km, Automatik und dem Diesel im Auge. Was gibt es bei der Kombi zu beachten?
Der 3,8l Benziner hat ja anscheinend einen schlechteren Ruf als der 3,6l. Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Was erachtet ihr als Must have im Gelände bei einem Wrangler, neben Diff-Sperren, Winde und einer Höherlegung? Stichworte Unterfahrschutz, Astabweiser.
Tendiere aktuell zu 33“ Reifen und einer 2,5“ Höherlegung mittels Trailmaster Fahrwerk. Wie sind da eure Meinungen?
Im allgemeinen bin ich Offroad erfahren, da ich seit 4 Jahren ATV fahre und gerne im härteren Gelände unterwegs bin. Mit größeren Geräten war ich bisher nur einmal in Kroatien mit einem 2024er Defender Offroad unterwegs, allerdings ist mir so ein teures Gerät zu schade um ihn zu quälen und zu zerkratzen. Als Offroadstrecken sind, wie mit den ATVs, Peckfitz und der Mammutpark angedacht.
Wohne nördlich von Hamburg und mein Budget geht bis ca. 30.000€, falls jemand hier zufällig einen verkaufen möchte.
submitted by /u/Dullman14
[link] [comments]