Hallo zusammen,
Ich interessiere mich für ein Auto-Leasing und hab auch schon von einem Händler ein gutes Leasing-Angebot samt Verträgen bekommen.
Relativ schnell hat mich stutzig gemacht, dass ich nicht nur einen Leasingvertrag unterschreiben muss, sondern auch einen Kaufvertrag für das Auto. Der Händler meinte, dies sei notwendig. Nach Recherche habe ich herausgefunden, dass dies soweit nicht unüblich ist. Im Kaufvertag steht zudem folgender Passus: “Zahlungsweise / Besondere Vereinbarung mit Vorrang vor den nachfolgenden Verkaufsbedingungen: gemäß leasingvertrag Nr. X”
Es ist mein erstes Leasing und ich habe ein ungutes Gefühl, einen Kaufvertrag zu unterschreiben. Meine Sorge ist hier, dass ich nach der Unterschrift nach Vertragsrecht einen Neuwagen zum angegeben Listenpreis kaufe und zahlen muss. Daher meine Frage, bin ich mit dem genannten Passus auf der sicheren Seite? Oder müsste nicht eher sowas stehen wie zb:
“Mit dem Abschluss eines Leasingvertrags zwischen dem Kunden und dem Leasinggeber tritt der Leasinggeber an Stelle des Kunden in den bestehenden Kaufvertrag ein. Der Leasingvertrag zwischen Leasinggeber und dem Kunden tritt in diesem Verhältnis an die Stelle des Kaufvertrags”
Vielen Dank bereits vorab für eure Antworten!
submitted by /u/B0ttledNight
[link] [comments]