Keilriemen guckt etwas nach außen

Hallo zusammen, ich habe heute bei meinem BMW E90 320d mit M47-Motor (BJ 2006) den Keilrippenriemen und beide Rollen (Spannrolle und Umlenkrolle) gewechselt.

Die Ersatzteile wurden vor dem Kauf per OEM-Nummer abgeglichen – sie passen also offiziell zu meinem Fahrzeug. Nach dem Einbau bin ich direkt losgefahren und alles läuft ruhig und ohne Geräusche. Der Motor läuft subjektiv sogar ruhiger als vorher und ich spüre keinen Unterschied, ob die Klimaanlage eingeschaltet ist oder nicht.

Die Spannrolle habe ich mit 25 Nm Drehmoment angezogen, also genau nach Vorgabe.

Das Problem:

Der Keilriemen läuft auf der Spannrolle leicht schief. Die Spannrolle ist die, die man löst, um den Riemen zu entlasten. Ich habe den Riemen mehrfach kontrolliert und auch zentriert, doch er wandert nach kurzer Zeit wieder etwas an den Rand der Rolle. • Es gibt kein Quietschen, kein Wackeln, kein sichtbares Spiel. • Ich habe mittlerweile ca. 40 km damit gefahren. • Auf der glatten Rückseite des Riemens hat sich an der Stelle, wo er leicht übersteht, eine feine Linie gebildet – genau dort, wo der Riemen auf der Rolle leicht hinausschaut.

Ich frage mich nun: Ist das ein Problem oder kann ich damit bedenkenlos weiterfahren? Was könnten die Ursachen sein, wenn sonst alles gut läuft?

Danke im Voraus für euer Feedback!

submitted by /u/SlowRun_
[link] [comments]