Hallo zusammen,
ich habe seit diesem Jahr für 36 Monate einen Cupra Born über ein nahegelegenes Cupra-Autohaus bei der SEAT Bank geleast. Leider bin ich rückwärts gegen einen Stein gefahren und habe nun einen kleinen Schaden an der hinteren Stoßstange.
Jetzt frage ich mich, wie ich am besten vorgehen sollte. Folgende Optionen habe ich in Betracht gezogen:
Option 1:
Ich lasse den Schaden über meine Vollkaskoversicherung regulieren. Das Autohaus wird vermutlich die gesamte Stoßstange austauschen, und ich zahle die Selbstbeteiligung in Höhe von 500 €.
Nachteil: Hochstufung in der Versicherung und dadurch möglicherweise langfristig höhere Kosten.
Option 2:
Ich lasse den Schaden bei einem Lackierer meines Vertrauens beheben. Eine gebrauchte Stoßstange kostet bei eBay ca. 300 €, das Lackieren 200–300 €, die Montage 100–200 €.
Nachteil: Die Reparatur könnte bei der Rückgabe des Leasingfahrzeugs nicht akzeptiert werden, was zu Folgekosten führen kann.
Option 3:
Ich unternehme nichts und zahle bei der Rückgabe eine eventuelle Wertminderung.
Frage: Wie hoch könnte diese ausfallen? Wenn man normal hinter dem Auto steht fällt der Schaden übrigens kaum auf.
Hat jemand Erfahrungen oder eine Empfehlung, welche Option sinnvoll ist? Mein Favorit ist aktuell Option 3.
Vielen Dank im Voraus!
Edit: Bilder vergessen
https://preview.redd.it/s638tspeg3af1.jpg?width=2048&format=pjpg&auto=webp&s=f8d77ebd3f63d56d4b8d0f271ecce10add7f5343
https://preview.redd.it/nz1z3opeg3af1.jpg?width=2048&format=pjpg&auto=webp&s=d382ba878d942d0aea61c0ba1b0ae76bdaf6c510