Hallo zusammen,
ich habe nach mehreren Monaten Suche endlich einen Job als Werkstudent bekommen.
Einziges Problem: Die Fahrzeit mit dem Zug ist mit 2 Stunden deutlich länger als ca.40 Minuten per Auto.
Aus Erfahrungen anderer Menschen wurde mir geraten bei jüngeren Autos mit geringer Laufleistung ab ca. 10.000€ zu schauen, damit es nicht zum Dauerparker in der Werkstatt wird.
Leider habe ich keine guten Kontakte zu Schraubern oder ähnlichem, ich wäre bei Reparaturen den vollen Werkstattpreisen ausgeliefert und möchte durch den Kauf eines “neueren” Autos (ab Bajahr 2020) das Risiko altersbedingter Ausfälle minimieren.
Von meinen Ersparnissen könnte ich 5000€ als Anzahlung leisten, darüber wird es für mich riskant. Durch Nachrechnen aller Kosten wären für mich nach Abzug eines Sicherheitpuffers Kreditraten bis 500€ monatlich gut tragbar.
Leider verlangen die Banken online immer mindestens eine Gehaltsabrechnung als Nachweis, nur würde ich mir das Auto gerne vor meinem ersten Tag kaufen, versichern, anmelden etc.
So hätte ich also kein regelmäßiges Einkommen zum Kaufzeitpunkt, nur den unterschriebenen Arbeitsvertrag, welcher zunächst auf ein Jahr befristet ist.
Wie stehen meine Chancen, dass ich hier einen Kredit nur mit meinem unterschriebenen Arbeitsvertrag als Nachweis über mein zukünftiges Einkommen bekomme, habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und womöglich sogar Empfehlungen für bestimmte Banken?
Oder sehen meine Chancen beim Kredit über den Autohändler besser aus, was denkt ihr?
Sollte ich am Ende vielleicht doch lieber Bahn fahren und versuchen die Zeit so sinnvoll wie möglich zu nutzen? Fragen über Fragen..
Ich frage aber lieber einmal nach Erfahrungen, bevor meine Kreditwürdigkeit durch zahlreiche Anfragen und womögliche Ablehnungen komplett zerstört wird.
submitted by /u/AutomaticPrior7674
[link] [comments]