Kühlerjalousie angeblich gebrochen

Hallo! Ich bin leider, was Autos betrifft ein ziemlicher Noob, deswegen hoffe ich, dass mir die Experten hier weiterhelfen können.

Hatte letzte Woche mein Auto (Skoda Karoq – 4 Jahre – 50 Tsd. KM) beim Service (namhafte Firma in AT die so heißt wie ein gewisser Luxus-Sportwagenhersteller aus Stuttgart). Ölwechsel, Wechsel der Zündkerzen, Reinigung Filter der AC – war alles vereinbart – Kostenpunkt knapp unter 1000 EUR.

Am Nachmittag wurde ich dann angerufen: Ein Techniker hätte einen Sprung in der Kühlerjalousie entdeckt, ob man diese austauschen soll. Veranschlagter Kostenpunkt: ca. 900 EUR. Ich hatte keinen Plan was das Ding genau ist, auf Nachfrage hat mir der Mitarbeiter versichert, dass es kein Sicherheitsrisiko ist, aber dass es beim nächsten “Pickerl” (TÜV heißt das glaube ich in DE) Probleme machen könnte. Darauf hin habe ich verzichtet, weil ich den Verdacht habe, dass ich in einer Random-Werkstatt wohl einen Bruchteil bezahlen würde.

Nun bin ich bei meinen Internetrecherchen nicht wirklich auf solide Infos gestoßen was das Teil eigentlich tut. Bei manchen Modellen scheint da schon einiges an Technik dahinter zu stecken, bei anderen scheint es einfach nur ein Schutz vor Fremdkörpern zu sein.

Habe ich einen Fehler gemacht?

P.S. Ich sehe keinerlei Schaden an der KJ – hab das Ding mit Taschenlampe inspiziert – aber wie gesagt, ich kenne mich nicht aus.

submitted by /u/jschundpeter
[link] [comments]