Leasing Rückgabe: Worauf achten?

Hallo zusammen,

das ist tatsächlich mein erster Post auf Reddit – normalerweise lese ich nur still mit. Aber ich habe inzwischen so viele Horror-Stories über Leasingrückgaben gelesen, dass ich nun selbst Rat brauche.

Ich hatte jetzt 2 Jahre lang einen Gebrauchtwagen über meinauto.de geleast. Die Rückgabe ist am 1. August bei der DEKRA in Planegg (bei München). Ich bin mir unsicher, wie viel ich jetzt noch in Reparaturen oder Reinigung investieren soll.

Folgendes ist der Stand:

• Die vordere rechte Felge hat leider einen Bordstein mitgenommen – sieht nicht gut aus. Macht es Sinn direkt eine neue zu kaufen vor der Abgabe?

• Mein Hund war oft auf der Rückbank, dabei sind einige Kratzer im Lack entstanden beim Einsteigen. Nichts Tiefes, vielleicht kann ich das selbst noch auspolieren.

• Hinten am Auto gibt es ein paar tiefere Kratzer (2 cm lang) die durch andere verursacht wurden. Die habe ich letzte Woche der Versicherung gemeldet, warte aber noch auf Rückmeldung. Ich werde morgen nochmal anrufen. Ist es ein Problem, wenn der Schaden bei der Rückgabe noch „offen“ ist?

• Sollte ich das Auto professionell reinigen lassen (innen + außen)?

• Wegen Vogelkot: Ich habe es immer direkt entfernt, aber trotzdem gelesen, dass Leute deswegen hohe Nachzahlungen (teilweise über 1.000 €) zahlen mussten. Sollte ich das Auto lieber polieren lassen?

Ich hatte keine Unfälle, keine Dellen – das Auto ist generell gepflegt. Klar, ein Hund war oft drin, aber es riecht nicht und es ist nicht abgenutzt deswegen. Ehrlich gesagt: Ich habe mittlerweile richtig Panik vor der Rückgabe. Was würdet ihr tun? Was ist sinnvoll, was unnötig?

Danke euch im Voraus!

submitted by /u/unnkai
[link] [comments]