Das ist mein Opel Astra mit dem 1.6 Twinport. Der Wagen hat mittlerweile 210k auf der Uhr und ist 19 Jahre alt. Ich, also mein Dad hat den Wagen 2006 als Neufahrzeug gekauft und dementsprechend hängen ein paar Emotionen und Erinnerungen dran. Nun zur Problematik: er braucht ende des Jahres TÜV und dafür wäre einiges zu tun: Querlenker, komplette hintere Bremsanlage, Kotflügel sind durchgerostet. Das würde mich beim Kollegen nicht extrem viel kosten, aber trotzdem mindestens mal 1000€ Das würde ich auch sofort machen, aber dann kommt halt nächstes Jahr noch der Zahnriemen, der kostet nochmal 1000€ und ich fahre die ganze Zeit mit einer potentiellen Handgranate im Lenkrad rum wegen den fehlerhaften Takara AirBags. Dann steht der Wagen seit neustem draussen und zeigt leichte Undichtigkeiten und was weiß ich nicht alles, was er noch alles auf Lager hält. Da ich aber ein Auto für die Kurzstrecke brauche, wäre die Alternative ein 2-3 Jahre alter A3 als Hybrid, Geld dafür inkl. Balkonkraftwerk, um ihn kostenlos zu laden wäre vorhanden, aber ich will meinen alten nicht so einfach los lassen 🥲 Abgesehen davon, gibt es noch Dinge, die es beim A3 als Plug in Hybrid beim Kauf zu beachten gibt? Für was würdet ihr euch entscheiden? submitted by /u/Interesting-Bird1980 |
Lohnt es sich, in das Auto noch knapp 3k zu investieren?
