Ölfleck entfernen oder melden?

Moin zusammen,

vor unserem Haus, auf dem Seitenstreifen/Rasenpflaster haben über Monate wechselweise 3 Autos derselben Personen geparkt. Ein uralter A6 Kombi, tiefergelegt und in zweifelhaftem (äußerlichen) und geräuschigem Zustand. Dann ein uralter X5 mit selbem Zustand und ein alter Opel Mokka. Letzterer wurde immer mit Holzkeil vorm Wegrollen gesichert. Zeitweise wurden die Autos tagelang gar nicht bewegt oder nur, nebenan, auf dem Hof hin und her gefahren. Auf dem Hof befanden sich mehrere Ölflecken, derer sich der Vermieter mit Austausch der Steine entledigt hat. Nun sind die Autos alle weg, der Mokka hatte bereits die letzten Wochen kein Nummernschild mehr. Die Leute haben wir seit Wochen nicht mehr gesehen. Da, wo die Autos an der Straße standen, ist ein riesiger Ölfleck. Ich dachte, mit dem Regen, das sei eine Pfütze. Aber es ist Öl. 30-50cm breit, ca. 1m lang. Die Autos hatten Nummernschilder mit LV Länderkennung, kein TÜV oÄ. Deutsch können die leider nicht, wir hatten die schon 1,2 Mal gefragt, wegen Autos wegfahren, wenn man nicht dran vorbeikam oder hier nichts mehr einsehbar war. Was macht man? Kann das so bleiben? Muss man das melden?

submitted by /u/Erdrotation
[link] [comments]