Blog

  • Mercedes E 43

    Guten Tag ich überlege mir einen Mercedes E43 AMG zu kaufen hat jemand erfahrung mit dem Modell und auf was muss ich mich vorbereiten Reparatur+Service Mfg

    submitted by /u/Electrical-Lab-4046
    [link] [comments]

  • Tür nicht richtig zu. Merkt man das?

    Ich frage mich, ob man beim VW T-Roc merkt, wenn z. B. die eine Tür nicht richtig zu ist.

    Wenn sich zum Beispiel die Außenspiegel einklappen, das Auto einmal aufblinkt und die z.B Beifahrertür richtig geschlossen ist – heißt das dann, dass das ganze Auto verriegelt ist?

    Ich habe mal gehört, dass das Auto gar nicht richtig abschließt, wenn auch nur eine Tür nicht vollständig zu ist. Hat jemand damit Erfahrung?

    submitted by /u/ClickOk8513
    [link] [comments]

  • Neuer EU Regel (Entwurf) ist INSANE

    Eventuell habt ihr gelesen was gerade für ein Entwurf von der EU veröffentlicht wurde. Falls nicht hier die
    Zusammenfassung:

    Wenn ein Auto kaputt ist und nicht mehr reparierbar, wird es als Altfahrzeug eingestuft und muss zu speziellen Recyclinghöfen, und der Besitzer muss das auch nachweisen. Sie wollen auch verhindern, dass kaputte oder umweltschädliche Autos einfach ins Ausland verkauft werden.

    Die Kriterien für so ein Altfahrzeug sind INSANE!!!

    Diese Kriterien führen automatisch zur Einstufung als Altfahrzeug:

    • Wasserschäden bis über Armaturenbretts A-1d)
    • Wenn die Reparatur des Fahrzeugs einen Motor tausch vorsehen A-1g)
    • Wenn die Reparatur des Fahrzeugs einen Getriebe tausch vorsehen A-1g)
    • Schaden ist ein wirtschaftlicher Totalschaden A-2)

    Diese Kriterien können zur Einstufung als Altfahrzeug führen:

    • Irgendein Elektrisches system wurde von Wasser beschädigt A-3a)
    • Die Türen sind aktuell nicht befestigt A-3b)
    • Es ist eine der Flüssigkeiten ausgetreten (Kraftstoff, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel, Kühlmittel …) A-3e)
    • Bremsen sind außerordentlich abgenutzt A-3f)
    • TÜV wurde 2 Jahre überzogen (z.B. Garagenfunde) B-c)

    Es kommt noch besser. Wenn ein Kfz als Altfahrzeug eingestuft wird, ist der Besitzer VERPFLICHTET dies UNVERZÜGLICH zu einer Verwertungsanlage zu bringen 26a) und der Behörde einen Nachweis vorzulegen 26b).

    Das Fahrzeuge welche bei uns einen wirtschaftlichen Totalschaden haben, noch 30 Jahre in Afrika fahren und wegen trockenen Luft nicht weg rosten, sollte jedem klar sein. Das ist dann ebenfalls nicht mehr erlaubt.

    LINK:
    https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:52023PC0451

    submitted by /u/Throwaway1846294213
    [link] [comments]

  • Hifonics Endstufe Kaputt? (Laienfrage)

    Hifonics Endstufe Kaputt? (Laienfrage)

    Hallo Freunde der Sonne, ich habe ein Verstärker von Hifonics. An diesem ist ein Subwoofer angeschlossen. Seit neuestem geht die Box nicht mehr. Ich sehe jedoch, dass die Endstufe an ist und das Remote sowie die Stromversorgung problemlos funktioniert. Das Problem ist das an den Audioausgängen des Verstärkers kein Strom gemessen werden kann. Heißt das zwingend dass die endstufe kaputt ist oder könnte es sein das bei meinem High Low adapter etwas schiefläuft und somit keine Töne durch das Clinchkabel weitergeleitet werden. Weil keine weitergeleiteten Töne = Kein Strom zum Verstärken?

    Ich entschuldige mich hiermit für mein erbärmliches, laienhaftes Halbwissen und hoffe das man die Frage nicht so dämlich ist wie sie klingen mag. 😉

    Bitte ignoriert ebenfalls meinen erbärmlichen Lötversuch beim Remotekabel. Ich hoffe stark das es das Problem nicht verschlechtert, Box ging davor schon nicht und der Bit ist beim Versuch des befestigens des Remotekabels ehrenlos Abgebrochen.

    Beim anschalten der Zünding blinkt die Endstufe für ca. Eine halbe Sekunde und schaltet dannach auf Dauerbeleuchtung ohne flackern was auch dem besagten Schutzmodus in der Bedienungsanleitung nicht nah kommen könnte.

    Ich wünsche euch einen schönen Tag! 😀

    submitted by /u/Fynx_HD
    [link] [comments]

  • Silikon/Gummimatte Ladepad Clio/ Colt 2023 – gibt’s das?

    Moin zusammen, Ich muss ne dumme Frage stellen, da ich entweder zu inkompetent bin selbst was dazu zu finden oder der Ersatzteilmarkt sich mir nicht erschließt.

    Ich habe einen 2024er Colt gebraucht erworben, soweit so gut. Tolles Auto und alles, nur scheint die Gummiabdeckung für das Ladepad fürs Handy zu fehlen. Ich finde weder das OEM Teil noch irgendwas von einem Dritthersteller dazu. Da der Wagen baugleich zum Clio V Facelift ist , habe ich auch da bereits alles abgesucht und nix sinnvolles gefunden.

    Hat wer einen Tipp für mich? Oder geht’s wirklich nur über den Fachhandel?

    submitted by /u/DerSpassAmRuin
    [link] [comments]

  • Habe bald HU

    Habe bald HU

    Schere und Feuerzeug, oder was werdet ihr empfehlen? Funktioniert einwandfrei!

    submitted by /u/eisness
    [link] [comments]

  • Gebrauchtwagen riecht nach einigen Monaten nach kaltem Rauch–>würdet Ihr so ein Auto behalten?

    Tja ich habe einen schönen VW Gebrauchtwagen beim VW-Händler gekauft. Auto außen und innen auf den ersten Blick in gutem Zustand mit ca. 40.000 km

    War als Nichtraucher-Auto annonciert, am Anfang alles ok. Nach ein paar Monaten ist der frische Duft einem erst sehr leichten muffigen Geruch nach kaltem Rauch gewichen. Der Geruch wurde stärker mit den wärmeren Monaten und war dann klar wahrnehmbar als kalter Rauch.

    Händler hat mir aus Kulanz Ozon Behandlung angeboten, die ich auch angenommen habe. Geruch ist deutlich besser, aber noch leicht da.

    Jetzt ist die Frage was tun?

    Lohnt sich eine richtige Innenraum-Reinigung mit Polsterreiniger etc? Händler hat das angeboten, falls es nicht besser wird. Aber ich bin nicht wirklich überzeugt, da der Rauch ja Überhall hingezogen ist.

    Oder anderes Auto holen?
    Ich habe um ehrlich zu sein vor allem die Sorge vor gesundheitsgefährdenden Rückständen des kalten Rauchs.

    Was würdet ihr in so einem Fall tun?

    submitted by /u/User23xy
    [link] [comments]

  • Zulässsiges Gesamtgewicht “ablasten” möglich?

    Ich überlege ein Auto zu kaufen, dass ein zulässiges Gesamtgewicht von 2500 kg hat. Mein Woohnwangen hat 1800 kg. Mein führerschein erlaubt mir nur 4.250 kg Gesamtgewicht des Gespanns leider.

    Meine Frage: Ist es möglich, einen neu oder jahreswagen um 50 kg abzulasten umd das zulässige Gespanngewicht für den Führerschein nicht zu überschreiten? Danke!

    submitted by /u/Silent-Respect1218
    [link] [comments]

  • Erfahrene Allwetterreifenfahrer gefragt.

    Nachdem ich mich zum Reifenwechsel immer weniger motivieren kann, habe ich über Ganzjahresreifen für meine dicke Kuh (435i F33) nachgedacht. Ich fahre mit dem Auto ca. 6000 km im Jahr und bin selten darauf angewiesen. Die Winter in und um Nürnberg sind auch relativ mild und ich fahre im Winter auch nicht mit diesem Auto in die Berge.

    Hat jemand Erfahrung mit Allwetterreifen für schwerere Autos mit 19 oder 20 Zoll Bereifung und kann dazu raten oder eher abraten?

    Meine Befürchtung ist, dass der Reifen in den Sommermonaten schneller verschleißt und ich somit auch unnötig häufig den Reifen wechseln muss. Kann das jemand verneinen oder bestätigen?

    Die von mir derzeit genutzten Reifendimensionen sind wie folgt:

    Sommerreifen vorn 225/35R20 90Y und hinten 255/30R20 92Y

    Winterreifen vorn 225/40R19 93W und hinten 255/35R19 96V

    submitted by /u/ArtichokeGreen326
    [link] [comments]