Blog

  • Erstwagen Audi Empfehlung

    Hallo an alle, Ich würde mir gerne einen Audi als Erstwagen zulegen, gerne A4/A5 Coupé, Preis bis 10k, muss nicht allzu viel PS haben, geht mir eher um die Form. Ich habe gehört, dass beim A5 die TFSI Modelle nicht zu empfehlen sind, und ich würde mir wenn dann einen 1.8/2.0 max. 2.7 holen. Nun bin ich mir nicht ganz sicher bis wv. km man bei diesen Motoren gehen kann. Ich schätze ich fahre den Wagen für 5-6J mit ~10-11k km jährlich. Ich habe einige in dieser Preisspanne mit 110k km und auch 200k+ km gesehen. Außerdem wurde mir gesagt, dass es wichtig ist, dass die Steuerkette relativ neulich ausgetauscht wurde bei Wägen mit höherer Kilometeranzahl. Oder gibt es alternativ Wägen mit ähnlicher Coupé-Form in der selben-niedrigeren Preisklasse? Danke schonmal für alle Empfehlung/Tipps 🙂 (Würde den Wagen dann als Zweitwagen auf ein Elternteil anmelden lassen um Versicherungskosten zu sparen)

    submitted by /u/Different-Cut3113
    [link] [comments]

  • Alte Aufkleber entfernen

    Alte Aufkleber entfernen

    Ich hab eine Rollstuhltransporter aus 2012 gekauft, der Wagen hat Aufkleber aus 2012 auf dem Auto, wie entferne ich die ? Und sehen die Rückstände davon nicht total Hässlich aus?

    Wenn ihr noch mehr Infos zu dem Auto haben wollt, immer her damit😉

    submitted by /u/OddPass1259
    [link] [comments]

  • Heute gesehen

    Heute gesehen

    Meine erste Ferrari Sichtung im öffentlichen Verkehr.

    submitted by /u/Vinc_040
    [link] [comments]

  • Wie sehr am Arsch bin ich?

    Wie sehr am Arsch bin ich?

    Seat Leon FR Baujahr 2013. Scheinwerfer werden von Jahr zu Jahr “dunkler”.

    submitted by /u/Free_Philly
    [link] [comments]

  • Weber DCOE45 – Schimmerkammer überfüllt

    Weber DCOE45 – Schimmerkammer überfüllt

    Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Schimmerkammer habe ich nochmals aufgemacht, alles wie es sein soll. Alle düsen i.O. und Dichtungen frisch. Der Vergaser ist auf Grundeinstellung. Den Gummiring bitte nicht beachten, der hat keine Funktion. Die letzten Jahre waren die stellen auch offen!

    submitted by /u/Business_Ad3894
    [link] [comments]

  • 800€ für Bremsen bei Polo?

    800€ für Bremsen bei Polo?

    Sind 800€ für 4 Bremsscheiben und Bremsbeläge angemessen oder wurde ich über den Tisch gezogen?

    submitted by /u/mindless_leader2025
    [link] [comments]

  • Bühne steht!

    Bühne steht!

    Ihr erinnert euch an meinen Post über die günstig erworbene Nussbaum Bühne? Das Fundament ist nicht nur fertig, sondern auch ausgehärtet und ich habe sie montiert!

    Das eingegossene Leerrohr im Fundament ist genial, sauberer kann man eine Bühne nicht installieren.

    Bei Gelegenheit mache ich vorne noch Estrich auf die richtige Höhe und verlege die beiden Balken die noch im Weg sind und dann ist die Werkstatt fertig 🥰

    Die ersten Arbeiten an meiner Gorch Fock habe ich schon vorgenommen, nächstes Wochenende fliegt das Getriebe raus!

    submitted by /u/thomebau
    [link] [comments]

  • Hankook All Season Sägezahn?

    Hankook All Season Sägezahn?

    Hallo Zusammen, ich hab mir Mitte März vorne zwei neue Reifen aufziehen lassen. Fahre schon länger die Hankook Kinergy 4S, eigentlich immer zufrieden gewesen, auch auf unserem anderen Auto. Dann habe ich aber direkt bei der ersten Fahrt die lauteren Abrollgeräusche bemerkt. Mittlerweile sind die Reifen super laut und ich bin mir nicht sicher, aber glaube es ist Sägezahn. Die Reifen sind jetzt knapp 4 Monate drauf und sind hergestellt 18/24. Ich schätze ich werde die Reifenmarke wechseln müssen oder was meint ihr?

    submitted by /u/vramcap
    [link] [comments]

  • Kommt man damit durch den TÜV?

    Kommt man damit durch den TÜV?

    Bei dem C4 meines Opas ist der Schweller an einer Stelle ziemlich stark durchgerostet. Er ist schon etwas älter und wird das Auto vermutlich auch nur noch 2 Jahre fahren. Kommt man mit sowas noch durch den TÜV und wenn nicht: Was tut man dagegen mit möglichst wenig Geldeinsatz?

    submitted by /u/Necessary-Sky1798
    [link] [comments]

  • Firmenwagen bis 50k Listenpreis

    Ich habe die Möglichkeit mir einen Firmenwagen aus dem VW Konzern (allerdings nur VW, Seat, Cupra, Skoda) bis 50.000€ Listenpreis zu konfigurieren. Hintergrundinfos: 3x Fahrtweg zur Arbeit von 50km/Weg, Verbrenner, Hybrid oder Elektro ist egal, Tankkarte vorhanden; Privat nur kurze Strecken in der Stadt.

    Welches Auto könnt ihr empfehlen?

    submitted by /u/Odd_Ad4189
    [link] [comments]