Blog

  • Wie pflegt man realistisch einen Diesel?

    Ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass man seinen Turbodiesel nicht nach höherer Last schnell abschalten soll. Wenn ich aber auf eine Raststätte fahre, soll ich dann noch fünf Minuten im Auto sitzen, bevor ich den Motor abschalte? Und muss ich immer die automatische Start/Stopp Funktion ausschalten, sobald ich einsteige?

    submitted by /u/BazookoTheClown
    [link] [comments]

  • Lack zerkratzt, mit Finger spürbar, wie geh ich vor?

    Lack zerkratzt, mit Finger spürbar, wie geh ich vor?

    Abgesehen von der Optik muss ich den Lack wahrscheinlich irgendwie versiegeln zwecks Rost oder? Wenn ich die Kratzer sogar spüre ist das wahrscheinlich nicht so einfach machbar mehm ich an? Bzw. Wird wahrscheinlich gut ins Portmonee gehen… Deppen auf Festivals haben echt nichts besseres zu tun…

    submitted by /u/Nasaku7
    [link] [comments]

  • Mazda 2.2 Diesel BJ 2015 Erfahrung

    Ich möchte mir ein Mazda 3 aus Ende 2015 zulegen. Preislich sind die bei fast 10000€ für Modelle mit 120Tkm, Automatik und “Voll”.

    Jetzt lese ich überall das die Motoren schrott sind. Andererseits lese ich das seit Mitte 2015 die Motoren ein Upgrade erhalten habe und gut sind. Wiederum lese ich das alle Diesel Motoren von Mazda müll sind. Und zwischendrin liest man von “garantierten” Motorschäden bei 150Tkm.

    Was ist jetzt mit dem 2.2 Diesel. Ist der in Ordnung?

    submitted by /u/Frosty-Dare-8734
    [link] [comments]

  • Wie fahrt ihr eure Hybride warm?

    Ich habe ständig zugriff auf die verschiedensten Fahrzeuge und aktuell haben es mir die X5 xDrive45e angetan. ~60km realistische elektrische Reichweite bei 30km hin- und Rückweg von der Firma sind schon ganz lecker. Aber wie genau das mit dem Motor warmfahren funktioniert habe ich irgendwie bis jetzt nicht verstanden. Ich dachte eigentlich, das Wasser wird mitgeheizt damit der Motor nicht bei 120km/h und 3.500upm mit eiskaltem Öl auf der Autobahn ins Leben gerufen wird, aber pustekuchen.

    Der Hybrid-Modus wechselt automatisch, fährt aber bis 100km/h und bei normaler Beschleunigung immer elektrisch.

    Der Elektro-Modus fährt dagegen lustigerweise bis 140km/h elektrisch und logischerweise auch bei maximaler (elektro)Beschleunigung. Bei Kickdown geht der Motor natürlich auch an.

    Ich hab also nur die Möglichkeit, direkt nach dem einsteigen im Sport-Modus den Motor laufen zu lassen und die ersten Kilometer mit Verbrenner zu fahren. Damit könnte ich den Motor zumindest halbwegs warm machen, bevor es auf die Autobahn und über 100 oder 140km/h geht.

    Wie löst ihr das? Oder ist das allen egal, und ich bin altmodisch wenn ich meinen Motor nicht direkt kalt 4.000upm in die Fresse schmettern will?

    submitted by /u/novesori
    [link] [comments]

  • Kaufberatung Audi A3 8YS (2021)

    Kaufberatung Audi A3 8YS (2021)

    Hallo zusammen,

    Hab diese Community vor ein paar Tagen gefunden und da ich bis vor ca. 1 Monat ein absoluter Auto Anfänger war, hoffe ich, dass ihr mir etwas weiterhelfen könnt. Wie im Titel beschrieben brauche ich ein paar Meinungen/gute Ratschläge bzw. eine Kaufberatung zu einem Audi A3 8YS (Limousine).

    Kurze Backstory: Mein bis jetzt einziges Auto ist/war ein Opel Corsa D 1.0 (2010), welcher nun, nach 125.000km und 10 Jahre Kurzstrecke-Qual meinerseits mit minimalem Inspektions-/und Wartungsaufwand, den Geist aufgibt. Er hat Öl im Wasser und andersherum, Öl tritt unten zwischen Getriebe und Motor aus usw. Restwert ist vll. noch ein paar hundert Euro. Er hat noch mehr als 1 Jahr TÜV und würde das gefühlt auch noch durchhalten, aber wer weiß was noch passiert.

    Mein nächstes Auto soll ein Audi werden, und zwar am allerliebsten ein A5, 2020 – 2024, S-Line in Grau (Quantumgrau wäre das beste, ist aber selten). Leider ist mein Budget auf aktuell 25.000€ begrenzt. Nach etwas Recherche und Wochenlang mobile.de checken, gibt es solche Fahrzeuge für den Preis, aber mit großen Abstrichen in der Ausstattung, höherer Laufleistung, sehr weit weg etc. Ich könnte natürlich noch den Opel bis zur kompletten Zerstörung oder dem nächsten TÜV fahren, jedoch habe ich folgendes zeitlich begrenztes Angebot bekommen:

    Der A3 ist ein Firmenwagen (meistens Langstreckenfahrten) der Firma, in der mein Vater arbeitet, welcher im August durch ein neues Fahrzeug ersetzt wird. Diese Fahrzeuge schickt der Chef mittlerweile einfach zu wirkaufendeinauto.de, er hat keinen Stress, Auto schnell weg, unkompliziert. Für den A3 wurde auf der Website 19.300€ geboten, nach dem Besuch bei der Inspektion/Werkstatt wurde daraus 17.900€ (kleinere Gebrauchsspuren an Felgen, 1-2 Kratzer, Bremsen müssen bald neu etc.) und der Chef hat mir dann 17.000€ glatt angeboten, wenn ich den Wagen dann im August nehme. Vorher wird nochmal eine Inspektion gemacht und evtl. sogar die Bremsen erneuert. Bin den Wagen schon Probegefahren und er lief top. Hier noch die groben, wichtigen technischen Details:

    Erstzulassung 11.02.2021

    Kilometerstand: 110.000km,

    Farbe: Daytonagrau Perleffekt

    Haupttyp A3 Lim. (8YS)(04.2020-> ) Untertyp 35 TFSI S line, Motor 1,5 Ltr. – 110 kW (150PS) 16V TSI ACT Mild-Hybrid (DFYA), Getriebe 7-Gang -Doppelkupplungsgetriebe S-tronic

    Multi-Media-Interface MMI Navigation Plus mit MMITouch (Live-Navi Daten sind aber abgelaufen), Audi Sound System, Kombiinstrument digital (virtual cockpit plus) Audi Smartphone Interface (Apple CarPlay), Tempomat, Sport-Leder-Lenkrad, 17 Zoll Felgen, Sommer- und Winterreifen

    Auf den Fotos seht ihr ja die S-Line Ausstattung außen und Innen. S-Line innen fehlt glaub ich teilweise (Sitze sind nur die Standard Stoffsitze) und die Scheinwerfer sind die Basisvariante. Ein paar Schnick-Schnack Sachen innen fehlen natürlich auch (Ambiente-Beleuchtung).

    Als Laie finde ich das Angebot echt gut oder seht ihr irgendetwas wo bei euch Alarmglocken angehen würden? Vergleichbare A3’s auf mobile.de werden mehrere tausend Euro höher angeworben. Ich werde dieses Auto nicht mehr als 10.000km im Jahr bewegen, wenn überhaupt 5000km. Hab mich mit dem Gedanken angefreundet diesen schicken kleine Bruder des A5’s 1-3 Jahre zu fahren und dann einfach wieder mit möglichst wenig Wertverlust wieder zu verkaufen und dann auf einen A5 umzusteigen, wenn ich mehr Budget habe.

    Was würdet ihr tun? Hättet ihr bei etwas Bedenken und wie findet ihr das Angebot?

    Danke schonmal für eure Hilfe und Meinungen!

    submitted by /u/Razzor1590
    [link] [comments]

  • Hilfe beim Kauf: Caddy Maxi 2016 – Preis realistisch?

    Hallo zusammen, Mein Partner und ich sind gerade auf der Suche nach einem gebrauchten Auto und haben einen VW Caddy Maxi 2.0 TDI DSG gefunden, Baujahr 2016, mit 179.000 km auf dem Tacho. Diesel, Automatik.

    Der Verkäufer ist Mechaniker und verkauft das Fahrzeug im Auftrag eines Kunden. Er meinte, dass er vor dem Verkauf noch TÜV machen lassen würde. Zahnriemen und Wasserpumpe wurden 2024 bei 175.000 km bereits gewechselt. Der Preis liegt bei ca. 12.300 €.

    Jetzt meine Frage an euch, vor allem an die, die sich gut mit Autos auskennen oder selbst Schrauber sind: Ist der Preis aus eurer Sicht realistisch oder eher zu hoch? Laut unserer Recherche liegt der Marktwert eher bei rund 8.300 €.

    Und: Worauf sollten wir beim Besichtigungstermin besonders achten? Welche Fragen würdet ihr dem Verkäufer stellen? Sollte man versuchen zu verhandeln oder ist der Preis nachvollziehbar?

    Wir kennen uns leider (noch) nicht besonders gut aus und wären super dankbar für euren Rat!

    submitted by /u/zoealessia
    [link] [comments]

  • Sixt Autovermietung/ Abholung durch Sixt

    Hallo zusammen,

    ich hatte von Mittwoch bis heute über meinen Arbeitgeber einen einen Mietwagen über Sixt. Es wurde zusätzlich Lieferung und Abholung durch Sixt vereinbart. Mietende war eigentlich heute 18 Uhr. Bisher war noch keiner da. Weiß jemand wie das abläuft? Klingeln die einfach wenn die da sind ? Oder rufen an? Ich finde online keine Infos.

    Danke euch

    submitted by /u/Otherwise-You-2048
    [link] [comments]

  • Planlos beim Autokauf

    Planlos beim Autokauf

    Hallo,

    Ich komm schnell zur Sache.
    Meine Freundin und Ich finden kein gutes Auto zu einem “normalen” Preis.
    Wir finden da ab und an welche die sich ganz schön anhören aber die Versicherung (Haftpflicht) ist teilweise 1,6k€/Monat oder die Wägen sind nur Im/Export usw.
    Sie hat Ihren Führerschein seit 1 Jahr und ist grade mal 21 Jahre alt. Das Sie in der Risikogruppe ist, ist uns klar und evtl. hat der Raum München auch was damit zu tun?
    Meine Freundin will eher weniger von Privatverkäufern kaufen.

    Wir waren heute bei einem Verkäufer der einen 2015 Mazda 3 verkauft wie in den Bildern zu sehen.
    Der Wagen hat keinen Marderschaden aber da war einer eingenistet wurde uns gesagt.
    Für 7,4k€ wäre der zu haben. Probefahrt wurde nicht gemacht. Knappe 96.000km.
    Ist der Preis überhaupt gerechtfertigt?

    Wir sind regelrecht Planlos was wonach wir suchen müssen und was so Tipps wären worauf man achten müsste, da Ich mich mit Autos auch nicht so gut auskenne 🙁

    Vielen Dank 😀

    https://preview.redd.it/2i9nfkl1gi9f1.png?width=857&format=png&auto=webp&s=c2679ff42822433f196179397e76c7ec3203e1da

    https://preview.redd.it/2y6ecpr1gi9f1.png?width=843&format=png&auto=webp&s=48c4ae0b3dcde3a145b1bb3d4b672e4060bcfc22

    https://preview.redd.it/c2bgfsx1gi9f1.png?width=473&format=png&auto=webp&s=b40442037e9bc6514873fdeb8f623fbf53837de8

    https://preview.redd.it/3nrcf642gi9f1.png?width=860&format=png&auto=webp&s=304b6125d684c4cf03d565cde5905e115410eabc

    https://preview.redd.it/hf6eppo4gi9f1.png?width=588&format=png&auto=webp&s=595a4342d615a5a67f84b76311add1d5c832c2d1

    submitted by /u/Ayecz_
    [link] [comments]

  • [UPDATE 3] Bremsschlag nach Autokauf – wer haftet

    Anbei ein Update:

    Ich habe zusätzlich mit dem TÜV-Prüfer gesprochen, der damals die HU durchgeführt hat. Der sagte mir, dass der Werkstattmeister des Autohauses (bei einem späteren Besuch von mir) zu ihm gesagt habe, der Bremsschlag sei ihm sofort auf dem Prüfstand aufgefallen. Der TÜV-Prüfer wiederum meinte, wenn das damals schon so deutlich gewesen wäre, hätte auch er es feststellen müssen – was er nicht hat. Heißt also: Das Autohaus sagt, der Mangel sei so deutlich, dass er nicht übersehen werden könne. Die Gebrauchtwagen Garantie die das Autohaus abgeschlossen hat, hat abgelehnt da inzwischen 4 Monaten vergangen sind. “Hätten Sie sich in den ersten 3 Wochen gemeldet, hätten wir aus Kulanz was gemacht. Aber nach 4 Monaten ist das zu spät – das hätten Sie früher merken müssen.” Das ist der Grund warum die nicht kulant sind und Gewährleistung ablehnen.

    Faktisch unterstellen sie mir, dass ich den Bremsschaden selbst verursacht habe. Aber sie können das nicht beweisen – und laut § 477 BGB gilt doch bei einem Kauf vom Händler: Der Händler muss beweisen, dass der Mangel beim Kauf nicht vorlag, wenn das innerhalb der ersten 6 Monate passiert.

    Im Anschluss habe ich heute inzwischen mit zwei unabhängigen Kfz-Sachverständigen gesprochen und bin auf den Prüfstand. Die haben bestätigt, dass ein Bremsschlag bei einem Standard-TÜV-Test (Prüfstand bei 6 km/h) nicht feststellbar war – genauso wenig wie beim normalen Fahren im Stadtverkehr. Er ist aud die Straße gefahren und konnte auch nichts gestellten. Solche Vibrationen treten oft erst bei höheren Geschwindigkeiten auf.

    Zusammengefasst: Die haben nicht auf Schlag überprüft. Ich habe heute zwei Prüfer gefragt die konnten nicht feststellen. Keine Ahnung warum die nichtmal 50/50 vorschlagen.

    submitted by /u/Fancy-Medicine5072
    [link] [comments]

  • R36 Pleuellager müde

    Mein erster (vermutlicher Pleuellagerschaden) am Passat R36, Motor hat ca. 260kkm, Öl war 8500km (Addinol 5W-40 SuperLight) drin. Sonntag dann bei freier Bahn und 35Grad von oben mal wieder Gas gemacht, Resultat siehe Video xD

    Motor wird morgen aufgemacht, Updates folgen

    submitted by /u/Expensive-Taste76
    [link] [comments]