Blog

  • Leuchtende Reifenventilkappen

    Sind flourizierende Reifenventilkappen in Deutschland legal? Will keine Werbung machen, deswegen ohne Link.

    submitted by /u/AtmosRelation
    [link] [comments]

  • Porsche Cayman 987.2

    Mein Bruder und ich wollen uns zusammen ein schönes Wochenends-KFZ anschaffen. Ursprünglich hatten wir einen Mazda MX5 oder Toyota GT86 im kopf, stoßen in der Preisliga (+-30k€ plus Inzahlungnahme von einem Volvo V60 der dafür wegkommt) immer öfter aber immer wieder auf den Cayman 987.1 und 2.

    Ich hatte das erst relativ schnell abgeschrieben weil porsche und Zuverlässigkeit aus der ~2005-2015 zeit mir einfach nicht so in Erinnerung sind, Stichwort Cayenne, kurbelwellensimmering, PDK…

    Nach etwas rumgooglen und recherche scheint es aber doch Versionen zu geben die keine grundlegenden Probleme haben.

    Habt ihr da Erfahrungswerte oder Ahnung zu? Vom 245ps im VFL und dem facelift generell wird eher positiv gesprochen, speziell beim facelift auch mit teils hohen Kilometern.

    An dieser Stelle sei angemerkt, Wartungskosten und sonstiges sind mir bewusst. Kommentare dazu sind nett gemeint, mir geht es aber wirklich um Zuverlässigkeit und Standfestigkeit von den Fahrzeugen.

    submitted by /u/Head-Iron-9228
    [link] [comments]

  • Dünner Lack bei neuen Autos – Mazda besonders betroffen?

    Hallo zusammen,

    ich interessiere mich für den neuen Mazda 3 (genau den hier https://www.take-your-car.de/reimport-auto-mazda-3-limousine-a__8899_Bestellfahrzeuge_36990_prime-line.php ) und habe öfter gelesen, dass der Lack – vor allem bei Farben wie Soul Red Crystal (46V) aber auch andere – extrem dünn sein soll (angeblich nur 80 Mikrogramm – was auch immer das heiß). Viele berichten, dass schon bei kleinen Berührungen oder beim Autowaschen schnell Kratzer entstehen und PFF (Lackschutzfolie) oder auch Keramik begrenzt hilft. Das kann man in Mazda-Forums/Reddit schnell finden zB auch hier https://www.change.org/p/mazda-cx-5-mazda-soul-red-crystal-chipping-issue-recall-is-need

    Daher meine Fragen:

    1. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Mazda 3 (neuere Modelle)?
    2. Betrifft das alle Farben oder nur spezielle Premiumlacke? Ich kann nicht finden, welche sind mehr und welche weniger empfindlicher.
    3. Ist das evtl. ein allgemeines Problem bei neuen Autos wegen iwelcher EU-Vorgaben?
    4. Hat jemand Lösungen wie PPF (Lackschutzfolie) ausprobiert oder andere Schutzmaßnahmen? Wie sieht das nach 1-2 Jahre aus?

    Mir gefällt das Auto allgemein, aber überall zu lesen dass man ständig mit dem Lack “kämpfen” muss beunruhigt mich etwas.

    Danke!

    submitted by /u/Neither_Impression91
    [link] [comments]

  • 2.200€ in Reparaturen bei 13 Jahre altem Mini

    Hallo zusammen,

    ich fahre seit gut 10 Jahren einen Mini One Bj 2012. Ich bin generell sehr zufrieden, bisher hat er mich in all den Jahren nur einmal im Stich gelassen.

    Nun sind jedoch Klimaanlage und Auspuff defekt, plus noch ein paar Kleinigkeiten – insgesamt rund 2.200€ Kosten.

    TÜV erst im Januar bestanden. 140t KM Laufleistung, Steuerkette neu bei ~ 125t. Bremsen sind auch nicht besonders alt.

    Da er auch ein paar Macken hat, scheint ein realistischer Wert nach den Reparaturen nur noch ca. 4.500€ zu sein.

    Jetzt ist eben die Frage: nochmal reparieren oder aufgeben?

    submitted by /u/BluebirdCold6418
    [link] [comments]

  • wow – was ist das? #spotted

    wow – was ist das? #spotted

    Über dem Nummernschild, bei diesem weißen Aufkleber stand glaube ich Prototyp.

    submitted by /u/my-car-review
    [link] [comments]

  • Bremsschlag nach Autokauf festgestellt – Muss es das Autohaus übernehmen?

    Bremsschlag nach Autokauf festgestellt – Muss es das Autohaus übernehmen?

    Hallo zusammen,

    ich habe vor ca. 4 Monaten ein Auto gekauft und bin in dieser Zeit rund 4.500 km gefahren. Vor Kurzem ist mir bei höherer Geschwindigkeit (z. B. auf der Autobahn) aufgefallen, dass ein Bremsschlag vorhanden ist – also ein Vibrieren beim Bremsen, bei ca 180km/h ist es mir aufgefallen. Ein anderer Meister merkte es bei ca, 130km/h.

    Ich habe das Fahrzeug daraufhin in die Werkstatt gebracht wo ich das Auto gekauft habe. Die haben mir bestätigt, dass ein leichter Schlag vorne links messbar ist. Gleichzeitig hat mir der selbe Händler einen TÜV-Bericht (HU vom 04.02.2025) vorgelegt, aus dem hervorgeht, dass das Fahrzeug „ohne festgestellte Mängel“ war und auch die Bremskraft links/rechts bei beiden Achsen exakt gleich war. Die sagen also dass das später aufgetreten sein muss.

    Ich habe mit zwei Prüfern gesprochen und die meinen der TÜV Bericht schließt keinen Bremsschlag aus.

    Meine Frage ist nun:

    Kann man aus diesem TÜV-Bericht tatsächlich ableiten, dass der Bremsschlag zu dem Zeitpunkt noch nicht vorhanden war? Oder kann es sein, dass ein solcher Schlag bei der HU gar nicht auffällt, weil er sich nur bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar macht?

    Ich bin das Auto normal gefahren. Das Auto ist ein AMG mit 612 PS – also auch ausgelegt um mal schneller zu fahren. Ich habe das Auto als jungen Stern gekauft.

    Was denkt ihr darüber, ob man auf Basis des Berichts sagen kann, ob der Mangel schon beim Kauf vorlag oder erst danach entstanden ist und ob ich nachbesserung fordern darf.

    submitted by /u/Fancy-Medicine5072
    [link] [comments]

  • Kaufberatung 30000€ +-

    Hallo zusammen,

    ich fahre derzeit einen BMW E61 Diesel 3,0 aus 2009. Ich habe 3 Kinder und da wird es auf der Rückbank schnell Eng. Daher möchte ich mich vergrößern.

    Ich möchte, dass die dritte Person bei 2 Kindersitzen noch normal Sitzen kann. Ein Siebensitzer wäre auch schön, damit man auch mal Freunde mitnehmen kann.

    Nach meiner Recherche bietet ein Ford Galaxy, VW Sharan, VW Touran, Opel Zafira Life den Platz den ich benötige.

    Aber ist dem auch so? Kann mir wer sagen, wie zuverlässig die Autos sind oder ratet ihr davon ab eines dieser zu holen ? Sind Wartungskosten auch bei allen im normalen Bereich?

    Ich suche ab etwa 2020, meist kurzstrecken max. 20km am Stück.

    2-3x im Jahr Langstrecken von 700km

    Vielen Dank und viele Grüße

    submitted by /u/Nervdad
    [link] [comments]

  • Peugeot 206 sw

    Kenne mich mit Autos nicht aus, finde es aber seltsam, dass ein Auto das in 19 Jahren nur 74k drauf hat so billig hergegeben wird.

    Ist bei dem Model irgendwas seltsam?

    https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/peugeot-206-sw-74-000km-mit-neues-pickerl-bis-06-2026-2084897305

    submitted by /u/HarryPotterDBD
    [link] [comments]