Blog

  • Schönwetterfahrzeug

    Hallo Leute, Ich habe seit 5 Jahren meinen Führerschein und habe seit ca. 2 Jahren ein Firmenauto. Doch auf dauer ist mir dieses “zu müde”. Deshalb suche ich ein Sportliches Schönwetterfahrzeug für mich. Mein Fovorit wäre eine Corvette C5 oder C6, doch das ist mit meinem Budget (15 – 20.000€) nicht realistisch.

    Deshalb wollte ich in die Gruppe fragen welche Autos mit Fahrspaß ihr mir empfehlen könnt.

    Danke und liebe Grüße.

    submitted by /u/Guilty_System1835
    [link] [comments]

  • Felgenreiniger auf nachlackierten Felgen?

    Ich habe vor mehreren Monaten, meine zerkratzt gekauften Felgen (styling 89) komplett neulackieren lassen. Jetzt steht auf dem Felgenreiniger, dass man nachlackierte Felgen damit nicht waschen soll. Sind damit nur so stellenweise ausgebesserte Felgen gemeint oder tatsächlich einfach alles was nicht ab werk so war? Hat damit vieleicht jemand erfahrungen?

    Vielen Dank im vorraus

    submitted by /u/H76336
    [link] [comments]

  • Neue US-Gesetzgebung entkräftet Verbrauchsstandards: Keine Strafen mehr für Autohersteller

    Neue US-Gesetzgebung entkräftet Verbrauchsstandards: Keine Strafen mehr für Autohersteller

    Ein neues Gesetz hat die Durchsetzung der bundesweiten Kraftstoffverbrauchsstandards (CAFE-Standards) faktisch beendet, indem es die Strafzahlungen für Autohersteller, die diese Standards ab dem Modelljahr 2022 nicht einhalten, abgeschafft hat. Auswirkungen auf die Kraftstoffverbrauchsstandards: Auch wenn die CAFE-Standards technisch gesehen weiterhin bestehen, wurde der Durchsetzungsmechanismus – nämlich Geldstrafen bei Nichteinhaltung – entfernt. Das könnte möglicherweise zu einer Rückkehr größerer Motoren in manchen Fahrzeugen führen.

    submitted by /u/Snipexx51
    [link] [comments]

  • Anfahren mit Gas

    Servus, ich versuche derzeit das Anfahren auf einem alten Polo (Benziner) zu üben, kriege es aber mit dem Gas geben nicht richtig hin.

    Anfahren kann ich ohne gas zu geben, Standgas ist dabei ungefähr bei 800u/min und dass reicht aus, so dass ich nach ca. 3 Sekunden komplett den Fuß von der Kupplung nehmen kann.

    Möchte ich allerdings anfahren und gleichzeitig Gas dazugeben, passiert es oft, dass die Reifen quietschen und das Auto stark ruckelt, wobei mein gefühl ist, dass ich “zu viel” Gas gebe da das Auto direkt nach vorne Schleudert. Wenn es mal klappt, dann auch mit sehr sehr wenig Gas, bei mehr als 1200U/min fängt er bereits an zu streiken.

    Ich verstehe nicht genau was ich beim Gas geben falsch mache und dass bei mehr als 1200U/min es extrem schleudert wundert mich erstrecht, da man i.d.R doch mit 1000-2000 Umdrehungen anfahren kann, es also auch z.b. bei 1700 klappen sollte

    submitted by /u/24_PD
    [link] [comments]

  • PDC ausgefallen – BMW X1

    PDC ausgefallen – BMW X1

    Hallo zusammen, bei meinem E 84 BMWX1, ist das Park Distance Control ausgefallen. Keiner der vier Sensoren funktioniert mehr. An was könnte das eventuell liegen?

    submitted by /u/controller123haha
    [link] [comments]

  • Abdrängversuch beim Überholvorgang.

    Achtung, rant!

    Heute sind mein Kollege und ich auf eine unfassbar gefährliche Situation auf der Landstraße gestoßen.

    Wir fuhren in einer 2er Kolonne hinter einem silbernen Opel Zafira Diesel, welcher konstant ca 80km/h fuhr.

    Mein Kollege vor mir startete seinen Überholvorgang. Als er ca auf einer Höhe mit dem Zafira war, beschleunigte dieser. Das nach ca 2 Sekunden Gegenverkehr in größerer Entfernung zu erkennen war, schrekte ihn auch nicht ab. Mein Kollege bremste also ab und scherte wieder hinter dem Zafira ein.

    Bei einem erneuten Versuch scherte der Zafira über die Mittelmarkierung und zog dann allerdings wieder zurück und ließ ihn vorbei.

    Danach wurde er wieder langsamer (ca 70-80km/h).

    Darauf hin (und aus der Angst bei solch einem Verkehrsteilnehmer in der Nähe zu sein – am Ende würde er mich evtl noch „brake checken“ oder ähnliches) wollte ich auch vorbei.

    Darauf hin fuhr er mittig auf der gestrichelten Linie, ich vermute weil er mich nicht auch noch vorbei lassen wollte??!!

    Als es eine Gelegenheit gab, startete ich meinem Überholvorgang, korrekt mit genug Abstand und Blinker.

    Daraufhin beschleunigte er genau wie bei meinem Kollegen, zog dann allerdings zusätzlich auf die linke Fahrbahnseite als ich auf seiner Höhe war und versuchte mich in den Graben abzudrängen.

    Daraufhin gab ich Vollgas ( Hauptsache nicht mehr neben ihm, und generell nicht irgendwo in seiner Nähe) und hupte dauerhaft.

    Am Ende zog ich mit ca 115-119 km/h an ihm Vorbei und habe nurnoch darauf geachtet, nicht mehr in seiner unmittelbaren Nähe zu sein.

    Ich frage mich wirklich, was im Kopf mancher Menschen los ist und wie man so gefährliche Manöver durchführen kann und Menschenleben riskiert.

    Wie seht ihr das ganze?

    Leider konnte ich mir außer des Landkreises und einem Buchstaben nichts des Kennzeichen merken.

    Wie würdet ihr weiter vorgehen?

    submitted by /u/Adrian_05E12
    [link] [comments]

  • Poltern beim Lenken/Unebenheiten vorne unten.

    Hi zusammen, ich fahre einen Smart 453 (ForTwo/ForFour) und habe ein dumpfes Poltern an der Vorderachse, das hauptsächlich bei langsamer Fahrt, beim Einlenken, bei kleinen Unebenheiten auftritt – z. B. beim Einparken oder im Kreisverkehr. • Auf der Autobahn ist alles ruhig • Lenkung steht gerade, Auto zieht nicht zur Seite • Geradeauslauf ist top, kein Spiel im Lenkrad • Geräusch klingt nicht metallisch, sondern eher wie lockeres Fahrwerk • Kommt nicht vom Innenraum, sondern klar von vorn unten

    Ich plane demnächst noch ca. 2.000 km, hauptsächlich Autobahn, zu fahren – Fahrverhalten ist stabil.

    Meine Vermutungen / Verdächtige Bauteile: • Koppelstangen • Querlenkerlager • Stabi-Gummis • (Evtl. Domlager – aber klingt eher nach Poltern als nach Knacken)

    📌 Hat jemand mit dem Smart 453 ähnliche Erfahrungen gemacht? 📌 Sollte ich vor der Langstrecke unbedingt noch in die Werkstatt – oder erstmal beobachten?

    🚨 Der Wagen war vor 2 Wochen erst bei der Inspektion, laut Protokoll alles in Ordnung. Wann es aufgetreten ist, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall nach der Inspektion.

    Der Text ist mit ChatGPT zusammengefasst worden. Ich möchte gerne nochmal eine Einschätzung von der Schwarmintelligenz haben.

    Edit: Ich bin gerade in DK im Urlaub und kann nicht nachgucken. Freitag geht’s nach Hause, Sonntag eigentlich direkt wieder los.

    submitted by /u/BaronvZwiebelschreck
    [link] [comments]

  • Erstes Auto für Fahrmuffel

    Hallo zusammen,

    nach Jahren der Fahrangst und Vermeidung muss ich doch berufsbedingt wieder ins Auto einsteigen (knapp ~1000km Arbeitsweg im Monat). Naja, zuerst muss erstmal das Auto gefunden werden. Ich habe meinen Führerschein vor ca. 8 Jahren gemacht und bin wahrscheinlich weniger als 1000km mit dem Auto meiner Eltern gefahren. Zur Sicherheit werde ich auch 1 oder 2 Fahrstunden nehmen um einfach paar Stresssituationen zu üben.

    Logischerweise brauche ich auch ein Auto, das mich idealerweise unter 10k € kostet und folgende Eigenschaften aufweist:

    · Automatikgetriebe · Kleinwagen, gerne 2/3 Türer · Einfach in der Anschaffung und Wartung (gängige Modelle, günstige Reparaturen, etc.) · So viel Einparkhilfe wie möglich lol

    Das sind sehr basic Dinge, nach denen ich natürlich ganz einfach filtern und suchen kann. Leider habe ich absolut keine Ahnung in wie weit ich z.B. die bereits gefahrenen Kilometer in Relation zu dem Preis setze oder ob ein Modell sehr anfällig für Motorschäden ist und von Anfängern vermieden werden soll. Ich habe natürlich auch bereits eigenständig recherchiert und viel gelernt (anscheinend explodieren Ford EcoBoost Motoren gerne?) aber dennoch ist mir noch vieles unschlüssig und würde mich freuen, wenn ihr mich in sie richtige Richtung lenken (no pun intended) würdet 🙂

    submitted by /u/Mindless-Channel4959
    [link] [comments]

  • Kostenvorschlag ok?

    Moin! Bei meinem 2015er 318d (250tkm) leuchtet immer mal wieder die MKL auf. Im vergangenen Jahr sind AGR und DPF neu gekommen. Wenn die MKL leuchtet, merke ich nichts. Keinen Leistungsverlust, Spritverbrauch ist top. Ich war in der Werkstatt, Fehlerspeicher sagt AGR. Man sagte mir, wenn das Agr noch nicht so alt sei, wäre es sehr ungewöhnlich, wenn es das wirklich wäre. Werkstatt hat die Vermutung, dass es wohl die Ansaugbrücke sei und daher das AGR Fehler meldet. Er hat daraufhin eine Schraube gelöst, reingeschaut und mir gezeigt: dort habe man eigentlich reinschauen können, allerdings alles voll Ruß. Mündlicher Kostenvoranschlag beläuft sich, für Austausch der Brücke und Reinigung des AGR Ventils, auf ca. 600eu Plusminus. Macht die Erklärung Sinn? Wie ist der Preis? Beste Grüße und vielen Dank.

    submitted by /u/Erdrotation
    [link] [comments]

  • Dienstwagen bis 60k netto BLP

    Arbeite bei einer Big4 und kann mir ein Auto darüber leasen. Wenn ich es richtig verstehe gibt es leider keine Ladekarte dazu sondern die Ladekosten werden vom Netto wieder abgezogen. Aber denke trotzdem das es ganz attraktiv ist aufgrund der 0.25% für E-Auto oder? Sonst allgemein:

    • Es stehen fast alle Marken zur Auswahl außer Tesla und Kia.
    • 2 Erwachsene und 1 Baby (2. Kind soll auch folgen)
    • Viel Platz ist uns wichtig, da Kinderwagen

    Unsere Favoriten sind derzeit der Skoda Enyaq oder der VW ID.7. Beide sollten ins Budget passen hoffe ich. Den Ioniq 5 oder Smart 5 wäre Theoretisch auch eine Option aber finde die ersten beiden eher etwas größer.

    Würde das Sinn ergeben oder doch lieber privat finanzieren? Aktuell gibt es ja auch gute Aktionen mit 0,99% bei VW oder 0,0% beim Model Y mit einem Jahr supercharge umsonst.

    Ansonsten wäre auch ein Hybrid (SuperB oder Passat) angedacht, da wir mit Wohnwagen im Sommer fahren. Könnten aber auch den Diesel von den Eltern dann haben also dies wäre kein großes Problem

    submitted by /u/SimpleBrush7288
    [link] [comments]