Hi zusammen,
ich lease aktuell einen Golf 8 (36 Monate, Modell CD1) und habe seit Beginn massive Probleme mit dem Infotainment: Das Touch-Display reagiert sporadisch nicht (ca. 60 % der Starts), was besonders nervig ist, da die Klimasteuerung nur über den Screen funktioniert.
Wichtiger Punkt: Bei der initialen Abholung (Leasingbeginn) konnte ich den Fehler noch nicht feststellen, da das Auto von meiner Freundin abgeholt wurde und ich erst drei Wochen später selbst das erste Mal gefahren bin – da trat das Problem dann auf.
Mehrfach bei der örtlichen VW-NL gewesen:
1. Termin (Nov.): “virtueller Fehlerspeicher” gelöscht – Problem blieb.
2. Termin (März): Hinweis auf TPI → sollte kein Apple CarPlay mehr nutzen. Hat nichts gebracht.
3. Termin (Juni): Fehler wurde erstmals nachvollzogen. Ich bekam einen Leihwagen, VW-Techniker sollten sich kümmern. Nach 2 Tagen sollte ich das Auto jedoch unverrichteter Dinge wieder abholen, weil der Händler „ohne konkrete Handlungsanweisung von VW nichts machen könne“. Seitdem (3 Wochen): Funkstille.
Aktuell kann ich das Auto nur eingeschränkt nutzen (keine zuverlässige Klimasteuerung, kein CarPlay) und wir möchten damit demnächst in den Sommerurlaub nach Kroatien, juhu… – und das bei einem fast neuen Leasingwagen mit Garantie bis 2027.
Frage: Wie würdet ihr weiter vorgehen? Rechtliche Schritte (Wandlung, Minderung, Rückgabe)? Oder bleibt mir nur abwarten?
submitted by /u/Big_Hospital_2047
[link] [comments]