Hallo,
ich habe meinen Gebrauchtwagen im Mai bei einem Vertragshändler gekauft. Vor der Auslieferung wurde ein Ölwechsel durchgeführt. Nach 2 Monaten fiel mir auf, dass das Kühlsystem Flüssigkeit verlor, weshalb ich das Auto in die Werkstatt (vom Händler) gebracht habe, um Gebrauch von der Gewährleistung zu machen. Ich wurde angerufen, sie haben mir gesagt, dass das Auto unter Gewährleistung repariert wird. Alles schön und gut, allerdings gaben sie mir plötzlich eine Rechnung von 300€, als ich das Auto abholen wollte (ohne bezahlen kein Schlüssel). Sie haben einen Ölwechsel durchgeführt, obwohl es die gleiche Werkstatt ist, die vor 2 Monaten Öl gewechselt hat. Ich habe eine schriftliche Bestätigung dafür vom Verkäufer. Es stand zwar nicht im Scheckheft, trotzdem wurde nichts telefonisch abgesprochen. Unter Druck habe ich die Summe bezahlt, da ich relativ angewiesen bin auf mein Fahrzeug und ich sonst nicht meinen Schlüssel zurückbekommen hätte.
Jetzt frage ich euch: wie kann ich weiter vorgehen? Habe ich Chancen, das Geld für den (viel zu teuren) Ölwechsel zurückzubekommen?
Danke im Voraus für eure Bemühungen.
submitted by /u/NoItem3261
[link] [comments]