Wieso ist Vollkasko bei minimal höheren Kosten nicht sinnvoll?

Hallo zusammen, ich habe einen Hyundai i10 von 2010 (112.000 Kilometer) für 2.500 Euro erworben. Teilkasko würde 62 Euro kosten und Vollkasko 66 Euro im Monat, jeweils mit 150 Euro Selbstbeteiligung. Sowohl ich als auch meine Freundin (Fahranfängerin !) würden das Auto nutzen.

In meinen Umfeld raten mir alle von Vollkasko ab, weil sie meinen das wäre sinnlos für einen alten Gebrauchten. Aber ich verstehe nicht wieso? Ich halte es für viel wahrscheinlicher, dass ich oder meine Freundin die Karre in der extrem engen Garage an die Wand setzt, als dass uns jemand reinfährt z.B. und die 4 Euro mehr im Monat machen bei mir wirklich keinen Unterschied, vor allem da wir uns die Kosten auch teilen.

Ich habe selbst wenig Ahnung von dem ganzen Thema, es ist mein erstes eigenes Auto, aber allgemein will ich einfach nur Ruhe & Frieden bezüglich meines Autos, was Vollkasko attraktiv für mich macht bei dem Preis. Aber irgendwie verunsichern mich die ganzen Stimmen. Was denkt ihr?

submitted by /u/Eierjupp
[link] [comments]